An ihrer Mitgliederversammlung vom 18. November 2023 fordern die Jungen Grünen Schweiz in einer Resolution, dass FDP, Mitte, glp, SP und GRÜNE eine Koalition der Demokratie bilden und sich klar vom Rechtsradikalismus der SVP abgrenzen.
Die Zahlen sprechen für sich: Die Jungen Grünen bleiben die wähler*innenstärkste Jungpartei und knacken mit ihrem zweitbesten Resultat der Geschichte als einzige Jungpartei die 1% Marke. Trotzdem fordert die Jungpartei mehr.
Die nationalen Wahlen liegen hinter uns und wir blicken gemeinsam auf intensive und bewegte Monate zurück. Nun ist es an der Zeit, den Blick nach vorne zu richten. Komme an die letzte MV vom Jahr!
Keine Zeit für kleine Schritte! Wir zeigen den Menschen auf, was es mit einer solidarischen und linken Politik zu gewinnen gibt. Wir müssen nicht von einer Krise in die nächste taumeln: Eine andere Welt ist möglich. Eine andere Schweiz ist wählbar.
“Finger ab de Rösti von unserem öV, Albert!” lautet die heute lancierte Petition der Jungen Grünen gegen die vom Bundesrat erzwungenen Preiserhöhungen der SBB.
Am Welttag für psychische Gesundheit fordern die Jungen Grünen zwei Veränderungen in unserer Gesellschaft: die Einführung der 24-Stunden-Woche und eine bedingungslose Existenzsicherung in der reichen Schweiz.
Die Schweiz hat sich in dieser Legislatur weiter vom 1.5°C-Ziel entfernt. Wir fordern deshalb vor dem UVEK und Bundeshaus einen sofortigen Ausstieg aus fossilen Energien sowie einen Richtungswechsel der Berichterstattungen.
Nur noch ein Monat bis zu den Nationalratswahlen. Krass. Und jetzt kommt erst der wichtigste Teil: Die Schlussmobilisierung! Dafür brauchen wir auch dich. Und zwar zuallererst an der nationalen Klimademonstration am 30. September in Bern.
Krass! Es fehlen nur noch 6 Wochen bis zu den Wahlen! Lass uns gemeinsam mit Freude unsere Anliegen und unsere Forderungen verbreiten, denn es liegt auf der Hand: Wir brauchen mehr Klimaschutz, mehr Feminismus und mehr internationale Solidarität.
Der Sommer 2023 bricht sämtliche Hitzerekorde. Dies ist brandgefährlich für die Gesundheit und Sicherheit der arbeitenden Bevölkerung. Wir fordern deshalb eine vom Bund erlassene gesetzliche Arbeitspause für alle Arbeitenden und Schüler*innen.
An ihrer Mitgliederversammlung vom 19.08.23 verabschieden die Jungen Grünen ein Positionspapier, das der kapitalistischen Wirtschaftsordnung den Kampf ansagt.
Mit Berichten aus von Extremwetterereignissen betroffenen Schweizer Regionen lancierten die Jungen Grünen Schweiz heute Mittwoch, den 16. August, ihre Kampagne für die Nationalratswahlen. Diese steht unter dem Motto “Keine Zeit für kleine Schritte”.