Lea Wenger tritt als Co-Präsidentin der Jungen Grünen Zürich zurück. Seit Januar stand sie nach mehrjährigem Engagement an der Spitze unserer kantonalen Jungpartei. Mehr zu den Hintergründen zu Leas Rücktritt erfährst du in ihrem Rücktrittsschreiben:
"Seit etwa drei Jahren engagiere ich mich für die Jungen Grünen Zürich. Es gefällt mir, mich mit gleichgesinnten Menschen für die Themen der Jungen Grünen einzusetzen. Ich war vor allem in der Arbeitsgruppe Ernährung und Foodwaste aktiv, durfte zuerst im Vorstand und dann auch in der Geschäftsleitung Erfahrungen sammeln. Seit einiger Zeit leite ich die neue Arbeitsgruppe Migration – ein Thema, welches mich besonders beschäftigt. In diesen drei Jahren konnte ich sehen, wie sich die Jungen Grünen Zürich etabliert und verändert haben.
Ein besonderes Highlight stellten die Nationalratswahlen dar: Unsere Themen und Stimmen wurden ernster genommen! Jetzt ist es an der Zeit, die gewonnene Aufmerksamkeit zu nutzen und theoretisches Denken in praktisches Handeln umzusetzen.
Mit diesem Schreiben teile ich euch mit, dass ich per 11. September 2020 zurücktrete und somit Platz im Co-Präsidium und in der Geschäftsleitung mache. Vor allem aus zeitlichen Gründen ist es mir nicht möglich, mich im Co-Präsidium so zu engagieren, wie ich es mir wünsche. Meine Arbeit als Kindergärtnerin ist mir sehr wichtig und ich will diesem Berufsalltag gerecht werden. Um weder das eine noch das andere zu vernachlässigen, muss ich nun Prioritäten setzen. Die Jungen Grünen liegen mir nach vor am Herzen und ich werde immer noch aktiv bleiben, sowohl als Leitung der Arbeitsgruppe als auch im Vorstand. Ich bedanke mich bei allen Menschen, welche mich in der gesamten Zeit unterstützt und vorangetrieben haben. Auch bei allen Mitgliedern möchte ich mich für euer Mittun bedanken. Der zukünftigen Geschäftsleitung der Jungen Grünen Zürich wünsche ich alles Gute."