“Heute sind wir dankbar Schweizerin oder Schweizer zu sein”, sagt Naomi Brot, Vorstandsmitglieder der Jungen Grünen Thurgau, “Aber es ist kein Tag wo wir auch wirklich stolz sein können, denn wir leben auf Kosten von anderen Ländern” Die Schweiz führt die unrühmliche Rangliste der Bertelsma...
An der Mitgliederversammlung am 23. Februar 2019 formierte sich der Vorstand der Jungen Grünen Thurgau neu. Mit 7 Vorstandsmitgliedern sind die Jungen Grünen bereit das Wahljahr 2019 zu bestreiten. Zudem wurde Simon Vogel als Präsident der Jungen Grünen Thurgau bestätigt. Nach einer ruhigeren Phase in den...
Kirchberg reicht die Hand! Die Jungen Grünen reagierten heute mit einer Aktion in Kirchberg SG, auf die Berichte über einen Fasnachtsumzug in Aadorf TG, wo eine Kirchberger Gruppe unter dem Motto „Asylparadies Schweiz“ ertrinkende Flüchtlinge auf einem Plakat abbildete. „Satire über ertrinkende Menschen zu...
Alpenschutz ist nicht verhandelbar Jede Erhöhung des Alpentransitverkehrs ist verfassungswidrig und eine Lastwagenflut würde zukünftig die Schweiz überrollen. Die vom Bundesrat proklamierte Einspurlösung ist eine Mogelpackung sondergleichen. Es gäbe genügend sinnvolle Verbesserungen um den jetzigen Tunnel sich...
Weder aus finanzieller, wirtschaftlicher, ökologischer noch gesundheitlicher Sicht ist ein Ja zur 2. Gotthardröhre vertretbar. Doppelt so viele EU-Lastwagen? Jede Erhöhung des Alpentransitverkehrs ist verfassungswidrig und eine Lastwagenflut würde zukünftig die Schweiz überrollen. Statt unsere im Üb...
Dem nationalen Trend folgend haben auch die Jungen Grünen TG schlecht abgeschnitten, so konnten sie nicht einmal mehr die Hälfte aller Stimmen vom Wahljahr 2011 halten. Der Einsatz für die Umsetzung der Energiewende, für einen wirkungsvollen Kulturlandschutz sowie für den Schutz der Privatsphäre wurde unserer Meinung...
Die Jungen Grünen Kanton Thurgau stellen sich dem Problem des Kulturlandschwundes - schweizweit Jeden Tag wird in der Schweiz eine Grünfläche von mehr als acht Fussballfeldern überbaut, das ist fast ein Quadratmeter pro Sekunde. Die Zersiedelung lässt nicht nur unsere naturnahen Landschaften verschwinden, sie führt...
Die Junge Grüne Thurgau formiert sich neu! Nach einigen Jahren im Koma sind die Jungen Grünen TG erwacht, bereit für Bundesbern mit einem neu gewählten, frisch dynamischen Vorstand, einer Menge Engagement und der Liste Nummer 14. Ihr Schwerpunkt widmet sich momentan der Unterschriftensammlung für die Zersiedelungsinitia...