Die Jungen Grünen St.Gallen empfehlen Maria Pappa zur Wahl als St.Galler Stadtpräsidentin!
Die Jungen Grünen St.Gallen haben für die kommenden Abstimmungen ihre Parolen gefasst. Für die St.Galler Stadtparlamentswahlen gilt natürlich: Liste 7 Junge Grüne!
17.00 Frauenbar beim Bärinnenplatz, 18.00 Uhr Raum für Literatur: Spannende Vorträge mit anschliessender Disco
Der Kantonsrat hat zu unserem Bedauern am 28. November 2017 den III. Nachtrag zum Übertetungsstrafgesetz (Gesichtsverhüllungsverbot) knapp angenommen. Dieses Gesetz ist nicht nur unnötig und nicht umsetzbar,
Podiumsdiskussion über das Thema "Kapitalismus von gestern" DIeser Anlass findet im Literaturraum St.Gallen statt. Weitere Infos sind in der Agenda zu finden.
Am 10. April ist offizieller Sammelstart für die Kriegsgeschäftsinitiative.
Wir haben drei von vier Abstimmungen gewonnen. Speziell erfreut uns das Resultat der städtischen Abstimmung. Die Sömmerliwiese im Lachenquartier hätte für eine Kindertagesstädte verbaut werden sollen, nun bleibt sie vollständig erhalten. Die Stadt-
3 Junggrüne Sitze im Stadtparlament der Stadt St. Gallen, das hatten wir noch nie! Wir gratulieren Anja, Franziska, Basil und Sebastian (aus Wil) zu Ihrer Wahl.
3935 Unterschriften in nur 2 Monaten, das ist die phänomenale Bilanz der Unterschriftensammlung für die Doppelinitiative.
Am 25. September werden in der Stadt St. Gallen und Wil neue Parlamente gewählt. An beiden Orten treten die Jungen Grünen mit eigenen Listen an.
Ab sofort kann man die Doppelinitiative zum Schutz des Grünen Ringes der Stadt St. Gallen unterschreiben. Du kannst den Unterschriftenbogen unter diesem Link herunterladen.