7. Juni 2011
Liebe junge Grüne
Pfingstfestival zur sofortigen Abschaltung des AKW Mühleberg
Unter dem Motto "Mal richtig ausschalten" hat sich ein Kommitee gegründet, um an Pfingstsamstag und -sonntag (11.-13. Juni) ein Festival auf dem Berner Viktoriaplatz durchzuführen. Am Pfingstmontag ist dann eine Velodemo zum AKW Mühleberg geplant, bei welcher wir auch Träger sind. Die Forderung ist klar: Das AKW in Mühleberg muss sofort abgestellt werden!

Programm:
Samstag, 11.06 (exakt drei Monate nach der Katastrophe von Fukushima):
- Bands, Theater und "Spoken Word" KünstlerInnen
Sonntag. 12.06:
- Protest-Brunchen
- Workshops und Atliers (eine Podiumsdiskussion mit PolitikerInnen und Energie-ExpertInnen, die Lancierung eines atomkritischen Manifests von verschiedenen KirchenvertreterInnen und ein Beitrag von der Anti-AKW-Bewegung in Deutschland)
- Filmvorführung (Restrisiko, ein Thriller aus Deutschland aus dem Jahr 2010)
Montag, 13.06:
- Velodemo von Bern, Biel und Fribourg aus zum AKW Mühleberg. Wir werden um 10.28Uhr gemeinsam auf Gleis 2 auf den Zug richtung Biel (inkl. Velo)
- Ab 14.00 Uhr Demo vor dem AKW Mühleberg
Zudem gibt es ein Kinderprogramm, Infostände zu erneuerbaren Energien und eine Siebdruckwerkstatt
Das ausführliche Programm und genauere Informationen findet ihr unter
http://www.akw-ade.ch/?page_id=701
---
Die Anti-AKW Bewegung organisiert sich
Zusammen gehen wir auf die Strasse! Immer und immer wieder und immer zahlreicher! Gewaltfrei aber hartnäckig!
**************************************
Schreib dich ein in die ANTI-AKW-Liste und erhalte zukünftig Aufrufe als SMS. Es braucht jeden, also auch deine Freunde:
Einschreiben in die Liste:
Schreibe eine SMS an 266 mit dem Text: start ichauch
Keine Kosten - Keine Werbung - Keine Spendenaufrufe - Absoluter Datenschutz
**************************************
Sag es weiter!
Bis bald auf der Strasse.
Die Anti-AKW-Bewegung
-----------------------------------
Wir sind keine Partei.
Wir sind keine Organisation.
Wir sind eine Bewegung.

---
Filmabend junge Grüne
Gemütliches Beisammensein mit OpenairKino wenn das Wetter mitspielt. Vorher gibts was zu essen resp. zuerst was zu kochen :) Übernachtung ist organisiert (ausser jemand will unbedingt noch nach Hause, die letzte Verbindung nach Solothurn startet um 22:09 in Aedermannsdorf^^ ). Bitte tragt im Doodle ein, ob ihr kommt oder nicht und was ihr mitbringt. Freue mich auf viele Junge Grüne Filmschauer und Innen und natürlich dürft ihr auch noch jemanden mitbringen ;)
Datum: So, 12. Juni, 19h30
Ort: @ Maggies, Lümenstrasse 4714 Aedermannsdorf
Treffpunkt: 18h20 Gleis 3C, HB Solothurn
Abfahrt: 18h32!
Mitnehmen: Filme, Getränke, Dessert
Bitte tragt euch im Doodle ein :)
Gesucht: Gruppenleiter/innen Jugendpolittag
Am 9. November findet im Rathaus in Solothurn der dritte Jugendpolittag statt. Der Jugendpolittag ermöglicht Jugendlichen Kontakt mit Kantonsrätinnen und Kantonsräten aus ihrer Region zu finden, und eigene Ideen zu entwicklen, die nach Möglichkeit von einem Kantonsratsmitglied weiterverfolgt werden. Für den Jugendpolittag werden noch Gruppenleiter/innen gesucht. Zusammen mit einem/einer zweiten Gruppenleiter/in leiten die Gruppenleiter/innen die Diskussion unter den Jugendlichen, und anschliessend zwischen Jugendlichen und Erwachsenen. Wen du Interesse hast, kannst du dich bei Julian (julian_marbach@hotmail.com) oder direkt bei der Jugendförderung Kanton Solothurn melden: http://www.jugendfoerderung.ch/index.php?id=46.
---
mach Werbung für die jungen Grünen
Die Schreibplattform i-journal.ch befasst sich aktuell mit den nationalen Wahlen im Oktober 2011. Die Fragestellung lautet: Welche Partei wählst Du? Und warum?
Alle eingereichten Texte werden auf der Website veröffentlicht, die besten Artikel werden zusätzlich im Online-Magazin (September-Ausgabe) publiziert. Um ein möglichst breites Spektrum an politischen Meinungen zu erhalten, laden wir Sie bzw. Ihre Kandidierenden und Mitglieder ein, ebenfalls mit einem Beitrag teilzunehmen.
---
Wir freuen uns über eine grosse Beteiligung an obigen Aktivitäten!
euer VS und OK
|