Was lauft?

Politznacht Spezial: Freitag, 21. März, 19.20 Uhr Olten

Wir besuchen unsere Nachbarn in der noch jungen Sektion Junge Grüne Oberaargau. Sie organisieren ein Fest mit Musik und wir sind mit dabei! Gemeinsam mit Bernern und Aargauer Jungen Grünen verbringen wir einen tollen Freitag Abend.
Wir besammeln uns um 19.20 Uhr beim Bahnhof Olten auf dem Gleis 9. Bei Regen gehen wir trotzdem, denn Regen macht schön. ;)

 

Gripenkampagne Start:

Die Kampagne gegen den Papierflieger ist offiziell eröffnet. Wir konzentrieren uns dabei hauptsächlich auf den Finanzaspekt, den niemand will 10 Milliarden Franken zum Fenster rausschmeissen.
Hier nochmal die wichtigsten Argumente gegen diesen Papierflieder im Überblick:

  • Mit Anschaffung, Betriebskosten und Unterhalt werden uns die 22 Flugzeuge über 10 Milliarden Franken kosten
  • Der Gripen existiert so nur auf dem Papier, denn über 100 Komponenten des Flugzeugs müssen noch entwickelt werden.
  • Selbst wenn der Gripen jemals in der bestellten Version gebaut wird, ist er schlechter (aber teurer!) als die jetzigen FA-18, die wir schon haben
  • Wir haben noch 32 FA-18 Kampfjets, die für Aufgaben wie Luftpolizeidienst etc. völlig ausreichen. Wir brauchen keine neue Jets!
  • Die Schweizer Wirtschaft profitiert viel weniger als immer behauptet von den Gegengeschäften, da viele Geschäfte eingerechnet werden, die sowieso getätigt werden (unabhängig vom Kauf) und die Auftragsvolumen mittels Multiplikatoren künstlich hochgeschraubt werden.

Dazu noch ein komödiantischer Leckerbissen: Bundesrat Ueli Maurer hat den 24 h Betrieb der Luftwaffe eingestellt, um 24 Millionen CHF zu sparen, will aber für 10 Milliarden neue Jets kaufen, die dann nur zu Bürozeiten geflogen werden?

Ein vollständiges Argumentarium findet ihr auf der Homepage des Bündnisses Stop-Gripen.

Junge Grüne Kanton Solothurn, Vorstand: Lisa Bay, Fabian Fassbind, Naomi von Känel, Chiara Franchini
www.jungegruene-so.ch/