Liebe junge Grüne
Eine spannende Zeit voller Aktionen steht uns bevor! Wir freuen uns auf rege Beteiligung...
...
Asyl Referendum
.jpg)
Ein breit abgestütztes Referendumskomitee unter der Führung der Jungen Grünen Schweiz hat am Mittwoch 10. Oktober in Bern und Zürich das Referendum gegen
die neuste Asylgesetzrevision lanciert. Zusammen mit Partnerorganisationen aus dem migrationspolitischen Umfeld sowie Gruppierungen und Bewegungen, wie die Coordination asile Genève, das FIMM Schweiz, den Demokratischen Jurist_innen Schweiz (DJS) oder das Netzwerk Asyl Aargau, haben wir nun bis Mitte Dezember Zeit, mindestens 50'000 Unterschriften zu sammeln. Dabei bekommen wir auch Unterstützung von der Grünen Partei Schweiz und weiteren politischen Parteien sowie gewerkschaftlichen und kirchlichen Kreisen.
Wir von den Jungen Grünen Solothurn haben uns für 500 Unterschriften verpflichtet.
Was bedeutet - samlen samlen sameln - dazu brauchen wir jede Unterstützung.
An folgenden Daten werden wir sammeln gehen :
Sa. 3. Nov, 9-12 Uhr
Sa. 10. Nov, 9-12 Uhr
Sa. 24. Nov, 9-12 Uhr
Sa. 8. Dez, 9-12 Uhr
Jeweils auf dem Märit in Solothurn.
--
Helferessen Aaretauchen
Nachdem uns Sami beim Aaretauchen das Mittag für alle geschenkt hat, werden wir das Helferessen bei ihm in der Pittaria durchführen. Es findet nicht wie bisher am Abend statt, sondern am Samstag, 10 November um 14 Uhr bei Sami in der Pittaria. Alle Helfer sind herzlich eingeladen, an diesem Essen teilzunehmen und sich so bei Sami, von dem nie etwas in der Aare landet, für die grosszügige Spende zu bedanken. Wir freuen uns auf euch!

--
Atomausstieg einreichen
Am Menschenstrom, auf dem Märit, bei Kälte, bei Wind, bei Sonne haben wir für die Atomausstiegsinitiative gesammelt. Nun kommt endlich der Tag, an welchem wir sie Einreichen können! Ein grosser Tag, ein Tag für alle Jungen Grünen. Gehen wir hin und reichen die Initiative gemeinsam ein.
Freitag 16. November, 10 Uhr, Waisenhausplatz Bern
Abfahrt ab Solothurn: 9.18 Uhr, Gleis 9
Das Ganze dauert ca. bis Mittag. Wir sollten also spätestens um 13 Uhr wieder in Solothurn sein.
--
Einladung Netzpolitik mit NR Balthasar Glättli

--
Crowdfunding
Wir sind jung und haben kein Geld. Aber dennoch kandidieren wir im März 2013 für den Kantonsrat. Um unsere Wahlkampagne finanzieren zu können, gehen wir neue Wege: CROWDFUNDING. Das funktioniert ganz nach dem Prinzip: viele kleine Flüsse führen zu einem grossen See. Auf http://www.100-days.net/de/projekt/kantonsratswahlen-2013 kannst du uns unterstützen. Damit unser Crowdfunding-Projekt erfolgreich abgeschlossen werden kann, brauchen wir deine Hilfe: mache Werbung für uns und überzeuge andere Leute, uns was kleines zu geben. Als Belohnung bekommt jede_r Spender_in ein kleines Geschenkli von uns!
--
Nominations MV
Zehn Kandidatinnen und Kandidaten wurden an der Mitgliederversammlung der Jungen Grünen für die Kantonsratswahlen nominiert. Dabei ist das Ziel klar: die Jungen Grünen wollen einen eigenen Sitz.
Es herrschte Aufbruchsstimmung an der Mitliederversammlung der Jungen Grünen Solothurn vom Samstag, 13. Oktober in Solothurn. Einstimmig wurden zehn Parteimitglieder für die Kantonsratswahlen nominiert und dem Vorstand die Kompetenz erteilt, weitere Leute für die Kantonsratswahlen zu nominieren. „Die Chancen sind intakt, dass wir in der Amtei Solothurn-Lebern einen eigenen Sitz machen.“, schätzt Magdalena Röösli, Präsidentin der Jungen Grünen Solothurn. „Bereits vor vier Jahren hätte die Liste der Jungen Grünen beinahe einen eigenen Sitz gemacht – dieses Mal soll es uns gelingen!“, gibt sie sich kämpferisch. Sollte es nicht für einen eigenen Sitz reichen, erhoffen sich die Jungen Grünen wenigstens ihrer Mutterpartei zu einem weiteren Sitz zu verhelfen.
In der Tatsache, dass nicht alle Kandidatinnen und Kandidaten aus der Amtei Solothurn-Lebern stammen, sieht Cyrill Bolliger, Kandidat und Vorstandsmitglied der Jungen Grünen, kein Problem. „Wir Jungen sind heute zentrumsorientiert. Es zählt nicht woher wir kommen, sondernwo wir leben, arbeiten und ausgehen.“, so Bolliger.
Eine grosse Herausforderung im Wahlkampf werden die Finanzen sein. „Als Jungpartei haben wir nicht viel Geld zur Verfügung. Wir sind stark auf Spenden angewiesen.“, führt Christof Schauwecker, Vize-Präsident der Jungen Grünen und Co-Präsident der Grünen, aus. „Andere Parteien haben Geld, wir haben dafür Kreativität und Intelligenz und das ist in einem Wahlkampf genauso wichtig“, doppelt Schauwecker mit einem Schmunzeln nach.
Es kandidieren für den Kantonsrat auf der Liste der Jungen Grünen Solothurn in der Amtei Solothurn-Lebern:
Alexandru Mayer, 23, Solothurn; Bettina Furrer, 23, Zuchwil; Christof Schauwecker, 26, Solothurn; Cyrill Bolliger, 23, Hessigkofen; Iona Knieriemen, 23, Solothurn; Julian Marbach, 23, Derendingen; Laura Gantenbein, 23, Solothurn; Magdalena Röösli, 22, Aedermannsdorf; Niels Kruse, 23, Bellach; Nina Kunz, 23, Solothurn;
--
Wir freuen uns über rege Teilnahme an obigen Aktivitäten.
für den Vorstand und das OK
Anna

|

Kommende Anlässe
Aaretauchen Helferessen
Datum: Sa.10.November
Zeit: 14.00 Uhr
Ort: Pittaria
Unterschriftensammeln
Asylreferendum
Datum: Sa. 3. Nov.
Sa. 10. Nov.
Sa. 24. Nov.
Sa. 08.Dez.
Zeit: ab 09.00 - 12.00Uhr
Ort: Märit Solothurn
Einreichen Atomausstieg
Datum: Fr. 16. Nov.
Bern, 10.00 Uhr
Anreise:
Solothurn ab: 09:18 Uhr
Gleis 9
Veranstaltung Netzpolitik
Datum: Fr. 22. Nov.
Zeit: 19:30 Uhr
Ort: Jugi Solothurn
|