Liebe Junge Grüne
Im August haben wir unsere nationale Umweltverantwortungsinitiative lanciert und nun steht am kommenden Samstag, dem 25.9., unser Sammelduell gegen die Sektion Zürich an. Dabei sind wir auf tatkräftige Unterstützung angewiesen!
Programm für den 25.09.
09.00 Uhr
Sammelstart in Bern vor dem Tibits und in Thun auf dem Rathausplatz
Ansprechperson Bern: Jasmin (079 741 12 60)
Thun: Magdalena (079 488 37 15)
11:30 Uhr
Wir treffen uns vor dem Tibits in Bern, kochen dann gemeinsam ein leckeres Mittagessen im Seki der Jungen Grünen und stärken uns dort für den Nachmittag.
Um rechtzeitig in Bern zu sein, nehmen wir in Thun um 11:04 Uhr den Zug Richtung Bern.
circa 13:30 Uhr
Das Sammeln in Bern beginnt von Neuem.
16:00 Uhr
Von nun an kann auch an den Berner Urnen gesammelt werden. Meldet euch dazu doch bei Raphi (079 273 40 19).
17:30-19:30 Uhr
Milo fordert euch heraus: Wer in diesen zwei Stunden mehr Unterschriften sammelt als er, erhält ein Freibier spendiert. Melde dich bei Fragen direkt bei ihm (077 483 91 21).
Selbstverständlich könnt ihr jederzeit dazustossen und auch wieder gehen. Kontaktiert in diesem Fall die erwähnten Ansprechpersonen.
Macht euch keine Sorgen, wenn ihr noch wenig Erfahrung im Unterschriftensammeln habt oder nicht wisst, wie ihr anderen Menschen die Initiative erklären sollt. Es werden immer erfahrene Sammler*innen vor Ort sein, die euch gerne weiterhelfen.
Wichtige Sammelinfos
Auf der Website zur Initiative findet ihr die wichtigsten Fakten und Argumente und könnt Unterschriftsbögen zum Ausdrucken herunterladen. Meldet euch bei Magdalena, falls ihr bereits ausgedruckte Flyer und Bögen beziehen möchtet.
Schreibt bitte auf jeden Unterschriftsbogen das Kürzel "JG BE", damit die Unterschriften unserer Sammelquote von 12'000 Unterschriften angerechnet werden. Danach schickt ihr die Bögen an folgende Adresse: Magdalena Erni; Goldiwilstrasse 41; 3600 Thun. Alternativ könnt ihr sie auch an der jeweils nächsten Aktion abgeben. So können wir verhindern, dass Unterschriftsbögen vergessen gehen.
Du bist besonders motiviert? Dann tritt doch unserem kantonalen Sammelchat bei, in welchem wir einander gegenseitig motivieren und einzelne Aktionen planen. Du kannst auch Mitglied werden im nationalen «1'000er-Club». Hier versuchen Menschen, bis zum Ablauf der Einreichefrist 1'000 Unterschriften zu sammeln. Infos dazu findest du auf der Website der Initiative.
Wir freuen uns, am Samstag einen lustigen und hoffentlich auch erfolgreichen Tag mit vielen motivierten Menschen zu verbringen!
Für den Vorstand,
Magdalena
|