Rückblick Mitgliederversammlung
Letzten Donnerstag trafen wir uns zur MV im Monbijoupark. Die Mischung aus seriösen Inhalten (u.a. Parolenfassung, Organisation Herzogstrassenfest und sehr viele Varia) und gemütlicher Stimmung (mit Äss-Bar-Brot, Bier und gutem Wetter) hätte besser nicht sein können:) Zur AHV-Reform und zur Vorlage betreffend Ernährungssicherheit sagen wir übrigens JA. Falls ihr das nächste Treffen nicht erwarten könnt, kommt mit an die nationale MV in Basel am 2. September!
Ausblick Grossratssession
Während der Septembersession des Kantonsparlaments steht zwar keine wichtige Gesetzesrevision an, dafür werden aber diverse Vorstösse im Bildungs- und Asylbereich verhandelt. Die SP-Fraktion will mit einer Motion die Löhne der Lehrkräfte anheben, da sie im interkantonalen Vergleich zu den niedrigsten gehören. Bruno Vanoni (Grüne) will eine Vermittlungsinstanz bei Konflikten zwischen Lehrkräften und Schulleiter*innen einrichten. Die SVP reichte eine Motion ein, die die kollektive Unterbringung von jungen Asylbewerber*innen mit B-Ausweis (anerkannte Flüchtlinge) fordert. Diese Forderung lehnen wir entschieden ab, da dies die Integration dieser Menschen massiv behindern würde. Stattdessen wird die Forderung nach einer stärken Förderung von Sprachkursen unterstützt.
Wahlen Köniz
Am 24. September finden in Köniz Parlamentswahlen statt. Da wir auf unserem Erfolg von vor vier Jahren aufbauen wollen, konnten wir es nicht lassen und haben erneut eine Junge Grüne Liste ins Leben gerufen. Mit unglaublichen 24 Kandidierenden versuchen wir nun einen zweiten Sitz im Parlament zu ergattern. So haben wir unseren Wahlkampf zugespitzt auf die Themen Kulturförderung, Freiräume für Jung und Alt, Bildung und Sport sowie eine nachhaltige Energie- und Raumplanung. Mit Jungen Grünen im Parlament haben wir die Möglichkeit, neue Visionen und Projekte anzupacken.
Auf gehts, wer die Jungen Grünen Köniz finanziell unterstützen möchte, kann dies herzlich gerne tun (PC 61-660670-9, bitte unbedingt Vermerk Köniz). Und natürlich freuen wir uns auch über Werbung bei all euren Könizer Freunden, Bekannten und Verwandten:)
Herzogstrassenfest
Wie bereits im letzten Jahr, haben wir auch am diesjährigen Herzogstrassenfest eine Cocktail- und Getränkebar. Während wir am Nachmittag noch eher als Infostand und Zwischenstopp für fleissige Sammler*innen dienen, lassen wir am Abend vor allem feines Felsenaubier und leckere Drinks fliessen.
Kommt vorbei und wenn ihr Lust habt, eine Schicht zu übernehmen, tragt euch im Doodle ein:)
Änderungen Vorstand Junge Grüne Kanton Bern
Leider mussten wir an der letzten MV Seline und Silas aus dem Vorstand verabschieden. Seline möchte ihrem aktivistischen Naturell wieder mehr Platz geben und Silas möchte im Ausland, dort wo's immer regnet (nein und diesmal ist nicht der Klimawandel schuld;) studieren gehen. Wir danken beiden herzlich für ihren grossen Einsatz! Glücklicherweise gibt es aber auch frischen Wind, herzlich begrüssen wir Lea im Vorstand und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit und spannenden Diskussionen:)
Grüne Grüsse und bis bald,
der Vorstand
P.s. Wenn du noch nicht hast, melde dich hier für's Sommerweekend an! Wie immer wird diskutiert, gewandert, gegessen, getrunken, gespielt und das alles in wunderbarer Atmosphäre! Auch Neumitglieder sind herzlich willkommen:)
|