Klimakrise, Artensterben, Abholzung, Verschmutzung von Wasser und Böden - die Art wie wir wirtschaften hat zu einer ganzen Reihe von Umweltkrisen geführt. Die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen will das ändern: Bis in zehn Jahren soll die Schweiz die planetaren Grenzen einhalten und unsere Umwelt nicht weiter zerstören.
Die Initiative will, dass der Schutz der Umwelt zur Priorität wird und den Rahmen für unsere Wirtschaft und Gesellschaft darstellt. Wir wollen unsere Lebensgrundlagen nicht weiter zerstören. Konkret heisst das: Die Umweltbelastung der Schweiz muss innerhalb von zehn Jahren so reduziert werden, dass wir die planetaren Grenzen einhalten. Die planetaren Grenzen definieren, wie viel Belastung unsere Umwelt aushält. Überschreiten wir diese Grenzen, ist die Stabilität der Ökosysteme und damit auch die Lebensgrundlage für uns Menschen gefährdet. Heute hat die Schweiz vier dieser Grenzen schon überschritten. Die Zeit drängt und wir können es uns nicht leisten, noch weitere Jahre zu warten. Darum braucht es jetzt die Umweltverantwortungsinitiative!
Jetzt unbedingt eintragen und bei der Unterschriftensammlung helfen: http://bit.ly/umweltverantwortung