Die Jungen Grünen Solothurn haben an ihrer Mitgliederversammlung zwölf Kandidatinnen und Kandidaten für die Kantonsratswahlen im Frühling 2017 nominiert. Das Ziel ist dabei für alle klar: Einen eigenen Sitz im Kantonsrat.

Medienmitteilung

Junge Grünen nominieren zwölf Kandidaten für den Kantonsrat

Die Jungen Grünen Solothurn haben an ihrer Mitgliederversammlung zwölf Kandidatinnen und Kandidaten für die Kantonsratswahlen im Frühling 2017 nominiert. Das Ziel ist dabei für alle klar: Einen eigenen Sitz im Kantonsrat.

Die zwölf Kandidatinnen und Kandidaten wurden an der Mitgliederversammlung in Solothurn am 31. Oktober einstimmig nominiert und dem Vorstand die Kompetenz erteilt, weitere Leute für die Kantonsratswahlen zu nominieren. Nicht alle Kandidatinnen und Kandidaten sind Mitglieder der Jungen Grünen Solothurn. „Die Parteizugehörigkeit ist letztlich unwichtig. Wir wollten keine Jugendlichen ausschliessen, nur weil sie sich noch nicht für eine Mitgliedschaft bei den Jungen Grünen überzeugen konnten. Wir freuen uns, dass sie im Namen der Jungen Grünen  kandidieren.“, sagt Julia Hostettler, Co-Präsidentin Junge Grüne Solothurn. „Das Zeigt, dass die Jungen Grünen Solothurn vor allem in jungen Kreisen weit über die Parteigrenzen auf Sympathie stossen“, führt Thomas McAlavey, Vorstandsmitglied Junge Grüne Solothurn, weiter aus.

„Die Jungen Grünen haben eine reelle Chance, in der Amtei Solothurn-Lebern einen Sitzt zu machen“ schätz Samuel Röösli, Co-Präsident Junge Grüne Solothurn. „Bereits vor vier Jahren hatte die Liste der Jungen Grünen ein sehr gutes Resultat gemacht – dieses Mal wird es noch besser!“, gibt er sich kämpferisch. Sollte es nicht für einen eigenen Sitz reichen, erhoffen sich die Jungen Grünen wenigstens ihrer Mutterpartei zu einem weiteren Sitz zu verhelfen.

In der Tatsache, dass nicht alle Kandidatinnen und Kandidaten aus der Amtei Solothurn-Lebern stammen, sieht Nina Zumbrunn, Vorstandsmitglied der Jungen Grünen Solothurn, kein Problem. „Wir kandidieren wo wir leben. Für uns spielen Gemeindegrenzen keine Rolle.“, so Zumbrunn.

Die grösste Herausforderung im Wahlkampf werden die Finanzen sein. „Als Jungpartei sind unsere finanziellen Ressourcen begrenzt. Daher sind wir stark auf Spenden angewiesen.“, führt Fabian Fassbind, Vorstandsmitglied Junge Grüne Solothurn aus. „Andere Parteien haben Geld, wir punkten dafür mit Kreativität und Inhalt. Das ist in einem Wahlkampf nach wie vor am wichtigsten.“, doppelt Fabian Fassbind nach.



Es kandidieren für den Kantonsrat auf der Liste der Jungen Grünen Solothurn in der Amtei Solothurn-Lebern:

Mina Ackermann, Samuel Röösli, Julia Hostettler, Laura Gantenbein, Thomas McAlavey, Edita Kordic 

Es fehlen:

Nadine Schmelzkopf, Fabian Fassbind, Marceline Klein, Jeronimo Hergarten, Alexandru Mayer und Michael Ogi

Samuel Röösli
Co-Präsident Junge Grüne Solothurn
samuel.roosli@gmail.com
076 424 28 96

Junge Grüne Kanton Solothurn, Vorstand: Lisa Bay, Fabian Fassbind, Naomi von Känel, Chiara Franchini
www.jungegruene-so.ch/