Lancierung der Petition „Für eine lebendige Nachbarschaft und eine vielfältige Ladenkultur im Kreis 5“
Die Jungen Grünen Zürich lancieren gemeinsam mit dem Verein „5im5i“ sowie den Restaurants „Maison Blunt“ und „Bebek“ eine Petition für den Verbleib der bedrohten Lädeli „Dirok“ und „Ege“ im Zürcher Kreis 5.
Mit Entsetzen haben die Jungen Grünen Zürich von den Plänen der Immobilienfirma Wincasa erfahren, die beiden „Lädeli“ „Dirok“ und „Ege“ aus ihren angestammten Lokalitäten im Kreis 5 zu vertreiben. Die Jungen Grünen haben heute sofort auf die versuchte Verdrängung dieser zwei Institutionen im Kreis 5 reagiert. Sie werden zusammen mit den übrigen UnterstützerInnen gegen die Pläne der Immobilienfirma Wincasa Widerstand leisten und einmal mehr der schleichenden Gentrifizierung die Stirn bieten.
„Es kann nicht sein, dass kleine, lebendige Quartierläden der Profitmaximierung weichen müssen und der Kreis 5 konstant aufgewertet wird“, sagt Elena Marti, Co-Präsidentin der Jungen Grünen Zürich.
Zusammen mit den beiden bedrohten Läden „Dirok“ und „Ege“ lancieren die Jungen Grünen eine Petition, um sich gegen die Verdrängung zu wehren. Unterstützt werden sie von den beiden stadtbekannten Restaurants „Maison Blunt“ und „Bebek“, die beide vom Supermarkt „Ege“ beliefert werden. „
Die Petition ist online abrufbar und wird in den nächsten Tagen im „Dirok“, im „Ege“, im Maison Blunt, im Bebek und weiteren kleinen Restaurants aufliegen. Ausserdem werden die Jungen Grünen am Limmatplatz für die Petition sammeln.
Wir unterstützen zudem die Petition „Wincasa: Verbleib vom Gemüseladen DIROK im Kreis 5 ohne schikanöse Auflagen!“

|
|
Elena Marti
Präsidentin Junge Grüne Stadt Zürich
079 843 96 89
Steven Goldbach
Koordinator Junge Grüne Zürich
zuerich@jungegruene.ch
|