[Medienmitteilung JG Kt. SO]Unterstützung des JCVP Volkauftrags
Die Jungen Grünen unterstützen den von der JCVP lancierten Volksauftrag für ein eigenständiges Fach "politische Bildung" in den Mittelschulen des Kantons Solothurn. Gerade in Zeiten, in denen Institutionen von populistischen Parteien immer mehr desavouiert und diskreditiert werden, ist ein umfangreiches Wissen über die Institutionen unsere Bundesstaates von äusserster Wichtigkeit. Gleichzeitig haben immer mehr Gemeinden und Parteien Schwierigkeiten, Nachwuchs für die zu besetzenden politischen Ämter zu finden. Die Schweiz verdankt ihre Stabilität jedoch dem ehrenamtlichen Einsatz von Milizparlamentariern und politisch engagierten Menschen. Dieses Fundament ist in einer zunehmend komplexeren und individualisierten Welt gefährdet. "Damit sich Junge Menschen auf kommunaler, kantonaler und Bundesebene engagieren, müssen sie über ein solides Wissen in Staatskunde verfügen. Das wird momentan an den Schulen nicht vermittelt." sagt Niels Kruse, Co-Präsident der Jungen Grünen Kt. Solothurn. Die Jungen Grünen haben schon früher in einem Beitrag der Solothurner Zeitung darauf aufmerksam gemacht, dass Wählen und Politisches Bewusstsein erlernbar ist. "Die Teilhabe an unserem Politischen System ist erlernbar." wiederholt Niels Kruse seine Forderung von damals.
Link zur Solothurner Zeitung
Die Jungen Grünen Kt. Solothurn sind überzeugt, dass es wichtig ist, den Jungen Menschen Kenntnisse über Demokratie, Rechtsstaat und Minderheitenschutz in einer Demokratie zu vermitteln. "Der Rechtsstaat und Minderheitenschutz sind wichtige Elemente einer Demokratie. Das hilft den Jungen Menschen, die momentan anhaltende, rechtspopulistische Fremdenfeindlichkeit zu durchschauen", sagt Mattias Ruchti, Vorstandsmitglied der Jungen Grünen Kt. Solothurn.

|
|
Kontakt Medien
Niels Kruse
Co-Präsident Jg Kt. Solothurn
Vorstand Grüne SO
Vorstand JGCH
0799610711
niels.kruse@gmx.ch
|