Unser Ziel: Stärkste Jungpartei
Die Jungen Grünen Kanton St.Gallen starten in den Wahlkampf und stellen ihr Wahlplakat "Siedlungsbrei schmeckt uns nicht!" vor.
Jeden Tag wird in der Schweiz eine Grünfläche von mehr als acht Fussballfeldern überbaut, das ist fast ein Quadratmeter pro Sekunde. Die Zersiedelung lässt nicht nur unsere naturnahen Landschaften verschwinden, sie führt auch zu mehr Energie- und Ressourcenverschleiss. Werden die Distanzen aufgrund der niedrigen Baudichte immer länger, nimmt auch der Verkehr stark zu. Das bedeutet Emissionen, Klimabelastung und weiterer Flächenverbrauch. Je nach Berechnung sind ein bis zwei Drittel der gesamten versiegelten Fläche in der Schweiz der Verkehrsinfrastruktur zuzuschreiben. Es lässt sich daher sagen, dass die Zersiedelung unser grösstes Umweltproblem ist.
Die Antwort der Jungen Grünen ist klar: Siedlungsbrei schmeckt uns nicht! Mit diesem Slogan und einem originellen Wahlplakat steigen wir in den Wahlkampf (siehe Link unten). Damit stellen wir ein fundamental wichtiges Thema ins Zentrum. In der Vergangenheit setzten wir uns bereits vertieft damit auseinander, sei es im erfolgreichen Einsatz gegen die Überbauung am Waltramsberg oder mit der neu lancierten Eidgenössischen Volksinitiative gegen die Zersiedelung.
Vor diesem Hintergrund setzen wir uns ein Ziel: Wir wollen am 18. Oktober wählerstärkste Jungpartei im Kanton St.Gallen werden. Dafür gehen wir aktiv auf die Strasse, sammeln Unterschriften für die Zersiedelungsinitiative und diskutieren mit der Bevölkerung.
Plakat


|
|
Franziska Ryser
Nationalratskandidatin
076 439 81 70
Valentin Faust
Nationalratskandidat
079 368 11 73
Basil Oberholzer
Nationalratskandidat, Co-Präsident Junge Grüne Kanton St.Gallen
079 904 33 84
|