Keine Ressourcen für den Stopp der Ressourcenverschwendung
Der Bund sistiert aus Spargründen die 6 Millionen schwere Kampagne gegen Foodwaste, obwohl in der Schweiz ein Drittel der produzierten Lebensmittel – jährlich 2,3 Tonnen - im Abfall landen. Rund die Hälfte davon fällt bei den Konsumierenden an, die mit der Sensibilisierungskampagne erreicht werden sollten. Dafür fehlt nun aufgrund der angespannten Finanzlage das Geld. Die Jungen Grünen halten diesen Entscheid für widersprüchlich und beschämend.
Bereits 92'000 Franken wurden in eine Studie zur Ausarbeitung des Kampagnenkonzeptes investiert, dazu kommen die Kosten für die Erstellung des Konzeptes, worüber das Bundesamt jedoch schweigt. Zwar sei die Notwendigkeit, Lebensmittel zu reduzieren und die Bevölkerung zu sensibilisieren unbestritten, hält das Bafu fest, doch fehlen die Ressourcen für die Durchführung der Kampagne.
Die Konsumierenden sind klar die Hauptverursacher des Foodwastes und wären die AdressatInnen der Kampagne gewesen. Aus Gesprächen mit Stakeholdern ging hervor, dass der Staat ganz klar eine Verantwortung im Bereich der Information und Sensibilisierung der Bevölkerung trägt. Eine Verantwortung, der er nun aus finanziellen Gründen nicht nachkommt und wohl auch auf absehbare Zeit nicht nachkommen wird: das nächste Sparprogramm für 2017 bis 2019 wurde bereits angekündigt.
Ein Drittel wird verschwendet – Bund spart bei der Verschwendungsreduktion
„Es ist beschämend, dass in der Schweiz offenbar genug Ressourcen vorhanden sind, um ein Drittel der Nahrung zu verschwenden, jedoch nicht genug, um diesen unhaltbaren Zustand zu stoppen“, so Meret Schneider, Präsidentin der Jungen Grünen Kanton Zürich. Mit ihrer Kampagne gegen Foodwaste versuchen die Jungen Grünen seit längerem, auf das Problem aufmerksam zu machen. „Wenn der Staat seine Aufgaben zur Sensibilisierung nicht wahrnehmen will, müssen wir sie wohl erfüllen – auch wenn wir für die Ausarbeitung keine 92'000 Franken in den Sand setzen können“, so Schneider.

|
|
Meret Schneider
Präsidentin Junge Grüne Kanton Zürich
079 173 30 09
Steven Goldbach
Koordinator Junge Grüne Zürich
zuerich@jungegruene.ch
|