datum

Medienmitteilung

Bundesasylzentrum: jgb begrüsst die neueste Entwicklung

 

Bundesasylzentrum: jgb begrüsst die neueste Entwicklung

Das junge grüne Bündnis Nordwest ist froh darüber, dass sich eine vernünftige Lösung in Bezug auf das in Baselland zu bauende Asylzentrum abzeichnet. Es begrüsst den Bau eines Bundesasylzentrums in Liestal und die Bereitschaft des Kantonshauptortes zur Lösung des Problems beizutragen.

Das jgb hat aus der Medienberichterstattung (die BZ berichtete) erfahren, dass die lange Suche nach Standorten für das neue Bundesasylzentrum in der Nordwestschweiz kurz vor dem Ende steht. In Liestal auf dem Areal an der Oristalstrasse 100 soll das Bundesasylzentrum für ca. 300 Asylbewerbern gebaut werden. Dieses Areal erscheint dem jgb geeignet, so erfüllt es die Bedingungen an ein zukünftiges Bundeszentrum und liegt nicht im Entwicklungsperimeter der Stadt Liestal für eigene Vorhaben. Es ist erfreulich, dass die Thematik von den Zuständigen pragmatisch angegangen wird und von der Stadt Liestal nicht nur die Nachteile, sondern auch die Vorteile eines Asylzentrums für Liestal gesehen und klar dargelegt werden.

Beim Umsetzen der 2013 klar angenommen Reform des Asylgesetztes (AsylG) sind nicht nur der Bund und die Kantone gefragt, sondern auch die Gemeinden. Um die Asylsuchenden im Rahmen des beschleunigten Verfahrens unterbringen zu können, müssen Kapazitäten geschaffen werden. Die Stadt Liestal scheint nun bereit, vorbildlich den nötigen Beitrag zu leisten. Gerade auch in Anbetracht der Flüchtlingsdramen im Mittelmeer und der steigenden Anzahl an weltweiten Flüchtlingen, braucht es Zeichen und Taten der Solidarität und Humanität. 

 

Anna Ott
Vorstand jgb nordwest
079 624 10 89

Bálint Csontos
Co-Präsident jgb nordwest
079 956 52 81

Victor Bättig
Co-Präsident jgb nordwest
079 580 88 02

Junges Grünes Bündnis Nordwest
info@jungesgruenesbuendnis.ch | www.jungesgruenesbuendnis.ch