Medienmitteilung

Medienmitteilung Junge Grüne Solothurn

Die jungen Grünen Kanton Solothurn sind konsterniert über die Räumung des AKW-Ade Camps in Bern vor dem Hauptsitz der BKW. Die Protestierenden pflegten stets einen guten Kontakt zu den Anwohnern, hielten den Platz sauber und ordentlich und befolgten, mit wenigen Ausnahmen, auch das Gesetz.

Die jungen Grünen finden die Räumung dieses friedlichen Dauerprotests unverhältnismässig. Sie fordern Straffreiheit für sämtliche Involvierte, denn friedlicher Protest ist absolut zulässig.

Es kann nicht sein, dass die Mehrheit der Politiker immer noch die rechte Hand der Atomlobby ist, anstatt die wahren Ängste und Ärgernisse der Bürgerinnen und Bürger wahrzunehmen und in ihrem Sinne zu handeln. Der BKW war der Protest nämlich schon lange ein Dorn im Auge. Für die Stadt Bern jedoch war der friedliche, bunte Protest stets eine Bereicherung. Die Stadt bewies, im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu handeln und offen zu sein. Dieses Bild ist nun aber arg angekratzt.

Die jungen Grünen Kanton Solothurn werden sich bis zur definitiven Abschaltung der Kernkraftwerkes Mühleberg mit dem friedlichen Protest solidarisch verhalten und fordern von der Stadt Bern mehr Toleranz gegenüber der Protestbewegung.

Sekretariat junge Grüne Kanton Solothurn
Cyrill Bolliger
Postfach 459
4501 Solothurn

bolliger@gmx.ch
078 807 92 97
 

Junge Grüne Kanton Solothurn, Vorstand: Lisa Bay, Fabian Fassbind, Naomi von Känel, Chiara Franchini
www.jungegruene-so.ch/