Medienmitteilung

Velodemo am 22. September. Dieses Jahr mit Velocatwalk und Special Guest Filippo Leutenegger

Am internationalen Autofreien Tag, dem 22 September, findet alljährlich die längste Demonstration von Zürich statt. Auf Velos kann das autofreie Fahrgefühl auf Zürichs grossen Transitstrassen genossen werden. Als kleines Amuse-Bouche findet dieses Jahr vor der Rundfahrt ein Politinterview mit Filippo Leutenegger statt. Nach der Velorundfahrt wird zudem eine Velomodeschau auf dem Bürkliplatz organisiert.

Die Velodemo ist eine bewilligte und jährlich stattfindende politische Demonstration. Sie findet immer am Abend des 22. September statt, dem internationalen autofreien Tag. Ziel der Demo ist es, die Aufmerksamkeit auf das Lücken- und mangelhafte Velonetz der Stadt Zürich zu richten und gleichzeitig Verbesserungen zu fordern. In dem Sinne ist das Motto der diesjährigen Velodemo „Meh Platz fürs Velo!“. Für einmal im Jahr gehört die Verkehrsfläche in Zürich ganz dem Velo.

Die Velodemo bietet Velofahrenden die Möglichkeit einer ruhigen und stressfreien Fahrt durch Zürich, da die Stadtpolizei die Route für den Autoverkehr sperrt. Eine Mitfahrt ist also für alt und jung, Profi oder Amateur gut möglich. Besammlung ist um 18.00 Uhr auf dem Bürkliplatz, die Abfahrt um 18.30 Uhr. Die Fahrt dauert ca. 2 Stunden. Um ca. 20.30 Uhr findet dann, zurück auf dem Bürkliplatz, eine Velomodeschau statt, bei der eine Jury tolle Preise für das schönste Velo, bzw. den besten Style unter den DemoteilnehmerInnen, verlost. Ende der Veranstaltung ist ca. 22 Uhr. Unter den diesjährigen Jurymitgliedern befindet sich u.a. Stadtrat Daniel Leupi und Velojournalherausgeber Pete Mijnsen.

Der Zürcher Stadtrat und Vorsteher des Tiefbaudepartements, Filippo Leutenegger, wird am 22. September im Vorfeld der Velodemo in einem öffentlich geführten Interview Fragen von Matthias Probst(Gemeinderat Grüne) zur Velopolitik der Stadt beantworten. Das Interview beginnt um 18.15 Uhr und findet auf dem Bürkliplatz statt, von wo aus die Velodemo um 18.30 Uhr dann losfährt. Ob Filippo seine Vespa zugunsten seines Velos zuhause lassen wird ist noch unklar.

Die Velodemo wird von der AG Velo der Jungen Grünen Zürich organisiert und von zahlreichen weiteren Parteien und Organisationen unterstützt.

Matthias Probst
Gemeinderat Grüne Zürich
079 382 06 13

Lukas De Ventura
AG Velo Junge Grüne Zürich
077 413 03 95

Kevin Heutschi
AG Velo Junge Grüne Zürich
076 401 89 80

ok@velodemo.ch

www.velodemo.ch

Junge Grüne Zürich
Ackerstrasse 44 | 8005 Zürich
zuerich@jungegruene.ch | www.jungegruene.ch