Medienmitteilung

Kulturlandinitiative: Kantonsrat tritt Volksentscheid mit Füssen

Die Jungen Grünen sind schockiert über die heutige Ablehnung der Umsetzungsvorlage zur Kulturlandinitiative im Kantonsrat. Ausgerechnet jene Parteien, die sonst den Volkswillen hoch loben, widersetzen sich diesem entschieden. Somit sind die Wahlversprechen, für das Volk zu sprechen, nur leere Worte. Der Kantonsrat hat damit den Volksentscheid klar mit Füssen getreten.

Stellvertretend für die 54.5 % standen die Jungen Grünen Zürich ausgerüstet mit Gurken, Transparent und Flyern vor dem Kantonsrat und erinnerten die Volksvertreterinnen und Volksvertreter an das Abstimmungsresultat. "Die Gurken standen dabei für das Gemüse, welches künftig immer weniger auf den Ackerflächen angebaut werden kann." sagt Stéfanie Saxer, Mitglied der Geschäftsleitung der Jungen Grünen Zürich. Denn Acker- und Grünflächen sind angesichts dieses Entscheides nicht vor der weiteren Überbauung geschützt.

Der Tagesanzeiger hat bereits über die Aktion berichtet.

Hochauflösende Bilder der Aktion

Bild 1
Bild 2

Raphael Schär
GL-Mitglied Junge Grüne Zürich
079 784 21 02

Stéfanie Saxer
GL-Mitglied Junge Grüne Zürich
079 510 53 35

Steven Goldbach
Koordinator Junge Grüne Zürich
zuerich@jungegruene.ch

Junge Grüne Zürich
Ackerstrasse 44 | 8005 Zürich
zuerich@jungegruene.ch | www.jungegruene.ch