Medienmitteilung

Junge Grüne Solothurn freuen sich über Resultate

Die Jungen Grünen Solothurn sind erfreut über das deutliche Bekenntnis der Solothurner Stimmbevölkerung zu den erneuerbaren Energien. Das deutliche Resultat ist eine klare Aufgabe für den Regierungs- und Kantonsrat die Energiewende auch im Kanton Solothurn mit konkreten Massnahmen umzusetzen. Froh zeigen sich die Jungen Grünen auch über den grossen Nein-Stimmenanteil zur Gripenbeschaffung.

"In den Köpfen der Bevölkerung ist die Energiewende schon lange angekommen", kommentiert Niels Kruse, Co-Präsident der Jungen Grünen Kt. Solothurn, das deutliche Abstimmungsresultat. "Wir fordern die Behörden auf, proaktiv zu handeln und nun die Energiewende im Kanton Solothurn zu starten." Aus Sicht der Jungen Grünen kann es sich die bürgerliche Regierung nun nicht mehr leisten, durch Passivität und Verschleppung eine umweltfreundliche Politik zu verhindern. Erneuerbare Energien dürfen nicht nur auf dem Papier gefördert werden, sondern müssen nun auch im Kanton Solothurn ernst genommen werden. "Wir fordern eine Grüne Zukunft für den Kanton Solothurn, denn eine andere gibt es nicht.", sagt Niels Kruse abschliessend.

 

 

 

Für Fragen und weitere Kommentare

Niels Kruse

Co-Präsident Junge Grüne Kt. Solothurn

niels.kruse@gmx.ch

0799610711

Junge Grüne Kanton Solothurn, Vorstand: Lisa Bay, Fabian Fassbind, Naomi von Känel, Chiara Franchini
www.jungegruene-so.ch/