Medienmitteilung

Junge Grüne laden zur Containerwoche

Die Jungen Grünen Zürich starten heute Sonntag ein spezielles Projekt – die Containerwoche. Eine Woche ernährt sich eine Gruppe von Leuten nur aus den Containern der Grossverteiler. Damit soll auf die immense Lebensmittelverschwendung in der Schweiz aufmerksam gemacht werden.

Rund ein Drittel aller Lebensmittel landen in der Schweiz im Abfall. Viele davon in einwandfreiem Zustand. Die Container der Schweizer Lebensmittel-Grossverteiler sind teils voll mit den feinsten Esswaren. Es scheint, als gelte das Motto: Nicht verkauft bis zum Ablaufdatum? Müll! Frische Ware nicht verkauft bis zum Abend? Müll! Zu frischer Ware gehört nicht nur Obst und Gemüse, sondern auch Brot. Und da unsere Regale immer bis zum Abend gefüllt sein müssen, entsteht auf diese Weise eine absurde Menge „Müll“. Für die Jungen Grünen Zürich ist ein solch respektloser Umgang mit Lebensmittel ein Skandal.Darum laden sie ab heute zu einem Experiment ein.

Eine Gruppe von Leuten wird sich eine Woche lang nur von diesen „Abfällen“ ernähren. Jeden Abend laden wir dann zum Container-Stammtisch ein, wo die Lebensmittel zubereitet, gekocht und  gemütlich zusammen verköstigt werden. Für die Stammtische kann sich jeder auf www.containerwoche.ch anmelden.

Meret Schneider
Präsidentin Junge Grüne Kanton Zürich
079 173 30 09

Junge Grüne Zürich
Ackerstrasse 44 | 8005 Zürich
zuerich@jungegruene.ch | www.jungegruene.ch