Medienmitteilung Junge Grüne
Das junge grüne bündnis nordwest (jgb) freut sich ausserordentlich über den Pilotversuch des Amtes für Umwelt und Energie, in Zusammenarbeit mit der Stadtgärtnerei und dem Tiefbauamt. Neu sollen an dezentralen, jedoch gut erreichbaren Stellen in Basel-Stadt Bio-Klappen entstehen. Bis heute fanden sich in einem Bebbi-Sack beeindruckende 40 Prozent (Gewicht) Biomasse, die nun durch die Bio-Klappe zur Vergärung in die Biopoweranlage in Pratteln gelangen soll. So werden Küchen- und Kompost-„Abfälle“ wiederverwertet und es entsteht Biogas, Kompost und Dünger. Diese Entsorgung von Grünabfällen ist auch auf jgb- Mist gewachsen: Seit Jahren setzen sich die Grüne Partei Basel und das junge grüne bündnis mit Aktionen und Vorstössen für eine städtische Grünabfuhr ein (https://www.facebook.com/pages/junges-gr%C3%BCnes-b%C3%BCndnis-nordwest/187125344386?ref=hl). Das jgb unterstützt ebenfalls die Forderung der Mutterpartei, die Bio-klappen, die zwar bereits weniger kosten als die Bebbi-Säcke, ganz gebührenfrei zur Verfügung zu stellen. Denn nur so kann ein reger Gebrauch dieser Errungenschaft gewährleistet werden.


|
|
Eva Strub
Co-Präsidentin jgb nordwest
079 265 54 24
Laura Schwab
Co-Präsidentin jgb nordwest
076 570 27 09
|