Junge Grüne treten bei der Veloförderung in die Pedale
Mit zwei innovativen Ideen wollen die Jungen Grünen die Situation der Velofahrenden in der Stadt Luzern verbessern. Dazu haben die Jungen Grünen zwei Vorstösse eingereicht: Einen Velolift an der Sagenmattstrasse und neue Haltestangen bei Rotlichtern. Damit wollen die Jungen Grünen erreichen, dass mehr Personen aufs Velo umsteigen und so einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Die versprochene Veloförderung der FDP erinnert an einen alten Röhrenfernseher.
Velolift Sagenmattstrasse – mit Schwung nach Littau
In Trondheim gibt es seit 1993 die «Sykkelheisen Trampe»[1]. Einen 130 Meter langen Velolift, der Velofahrende auf den Hügel hochschiebt. Ein solcher Velolift soll an der Sagenmattstrasse installiert werden. Die Stadt Luzern hat die aus der Sicht der Jungen Grünen viel zu steilen Sagenmattstrasse als Hauptveloroute Richtung Littau bestimmt.
Der Boden ist Lava – Haltebügel für Luzerner Velofahrende
In der Wohnung über alles Klettern, Hauptsache nicht den Boden berühren: Denn der Boden ist Lava. Was im Kinderzimmer gespielt wird, ist für die Velofahrenden ebenfalls Alltag. Hier ein Randstein oder Mürli um den Fuss darauf abstellen, da eine Strassenlaterne oder Ampeltaster um sich daran festzuhalten. Dies, um das Abstossen vom Boden beim Losfahren verhindern zu können und so bequemer weiterfahren kann. Damit man in Zukunft nicht mehr den anderen Verkehrsteilnehmenden in die Quere kommt, sollen spezifische Haltestanden, insbesondere bei Rotlichtern, installiert werden.
Ellbogen Richtung FDP
Nach dem Nein zur Velostation versprach die FDP Vorschläge zur Veloförderung. Daraus ist nichts geworden, sie reichte keinen einzigen Vorstoss zu dieser Thematik ein. So bleibt die FDP bei der Velopolitik ein alter Röhrenfernseher: Grosse Röhre, schlechtes Bild.
[1] https://www.youtube.com/watch?v=39nGwICgtjc
https://www.stadtluzern.ch/politbusiness/1577732
https://www.stadtluzern.ch/politbusiness/1577738

|
|
Kontaktangabe:
Jona Studhalter
Grossstadtrat Junge Grüne
078 637 39 51
jona.studhalter@jungegruene.ch |