Medienmitteilung Jan 22 Junge Grüne Solothurn
An der letzten Mitgliederversammlung der Jungen Grünen Solothurn, die am 15. Januar 2022 online stattfand, wurde Lukas Lütolf (Olten) aus dem Vorstand verabschiedet. Die Jungen Grünen bedanken sich an dieser Stelle für seine Arbeit im Vorstand und wünschen ihm bei seinen weiteren politischen Tätigkeiten als grüner Oltener Gemeinderat, Co-Präsident der Jungen Grünen Region Olten und Vorstandsmitglied der Grünen Olten weiterhin viel Erfolg und Energie.
Die Pandemie beeinträchtigt auch die Unterschriftensammlung für die am 24. August 2022 lancierte junggrüne Umweltverantwortungsinitiative. So beschlossen die Jungen Grünen, die Unterschriftensammlung auf der Strasse vorläufig zu unterbrechen und hoffentlich im Frühling wieder mit neuem Elan fortzusetzen.
Ausserdem wurden die Parolen für die nationalen Abstimmungen vom 13. Februar 2022 beschlossen: Die Jungen Grünen sprechen sich klar für ein Verbot von Tabak- und E-Zigarettenwerbung aus, die nicht ausschliesslich für Erwachsene zugänglich ist. Auch das Medienpaket wurde befürwortet. Zur Abschaffung der Stempelsteuer wurde die Nein-Parole gefasst. Ebenfalls ein Nein wurde zum Tier- und Menschenversuchsverbot beschlossen, allerdings mit zwei Enthaltungen und einer Ja-Stimme. Den Jungen Grünen ist es aber wichtig zu betonen, dass sie grundsätzlich für eine möglichst rasche Abschaffung von Tierversuchen sind und die Investition in tierversuchsfreie Forschung stark befürworten. Tierversuche bedeuten eine starke Belastung für die jährlich über eine halbe Million Versuchstiere allein in der Schweiz und sind ethisch hochproblematisch und auch medizinisch fragwürdig. Grund für die Nein-Parole ist vor allem das inbegriffene Importverbot von neuen Medikamenten, die mithilfe von Tierversuchen entwickelt wurden, und der damit verwehrte Zugang zu neuen lebensrettenden Therapien. Aus zeitlichen Gründen wurde die Ja-Parole für die kantonale Vorlage zur Abgeltung der Ertragsausfälle und Mehrkosten an die Solothurner Spitäler und Kliniken aufgrund der Covid-19-Pandemie im Zirkularbeschluss im Vorstand gefasst.

|