Bikinis haben noch nicht Saison - Spargeln auch nicht!
Obwohl von den Detailhändlern stark beworben, Spargeln haben noch keine Saison. Während hier die ersten frischen Frühlingsgemüse spriessen, überschwemmen die Grossverteiler den Gemüsemarkt mit eingeflogenen Spargeln aus Mexiko.

Junge Grüne posieren vor dem Coop um auf die Problematik von Gemüse, welches ausserhalb der Saison verkauft wird, aufmerksam zu machen. (Bild in höherer Auflösung unter: http://data2.jungegruene.ch/userfiles/images/spargeln-haben-noch-nicht-saison.jpg)
Kresse, Spinat, Schnittsalat, bald auch schon erste Frühlingszwiebeln, Radieschen und Kohlrabi spriessen zur Zeit im Schweizer Mittelland. Vitaminreich, frisch und umweltschonend können sie fast direkt ab Feld verzehrt werden. Dies scheinen aber die Schweizer Detailhändler erfolgreich zu verdrängen. Stattdessen bewerben sie lautstark Spargeln. Mit grosszügigem Rabatt bietet Coop zur Zeit Spargeln aus Mexiko an. Die Migros preist in ihrem Online-Supermarkt die Spargel sogar als Gemüse des Monats an. Natürlich direkt aus Mexiko eingeflogen.
Mit Ihrer Aktion wollen die jungen Grünen das Bewusstsein der Konsumentinnen und Konsumenten für Saisonalität und Regionalität wecken. Die Aktivistin und Präsidentin der jungen Grünen, Magdalena Röösli, meint: „Wer saisonal einkauft schützt Klima, Bauern und auch das eigene Portemonnaie.“ Um diesem Appell eine Stimme zu verleihen, posierten die jungen Grünen letzten Samstag vor dem Coop.
„Aus Mexiko eingeflogene Spargeln haben pro Kilo bereits über 3L Kerosin verbraucht.“ berechnet der Student für Energie- und Umwelt ,Cyrill Bolliger. Dies entspreche ca. 8 Kg CO2. Vergleichen könne man dies mit einer Autofahrt im Kleinwagen von Solothurn nach Basel. Dazu meint er „Würden Sie nach Basel fahren um 1Kg Kartoffeln zu kaufen?“
Der Agronom Christof Schauwecker sieht auch noch eine andere Problematik „Dadurch, dass wir Spargeln, Erdbeeren und Co. unter grosser Umweltbelastung importieren, lassen wir unsere engagierte und nachhaltige Landwirtschaft im Stich.“
Es ist aber nicht so, dass man in der Schweiz keine Spargeln genissen kann. Denn bereits ab Mai gibt es Spargeln einheimischer Produktion, z.B. auf dem Solothurner Wochenmarkt. Diese sind nicht nur besonders umweltschonend und förderlich für die Schweizer Bauern, sondern durch die Frische auch viel schmackhafter, vitaminreicher und gesünder.
Eine gute Übersicht über die jeweiligen Saisongemüse bietet die Saisontabelle des WWF: http://assets.wwf.ch/downloads/gemusesaisontabelled.pdf

|
|
Magdalena Röösli
Präsidentin
076 471 52 58
m.roeoesli-jg@bluewin.ch
Christof Schauwecker
Vize-Präsident
079 584 81 11
christofschauwecker
@hotmail.com
Cyrill Bolliger
Sekretär
078 807 92 97
bolliger@gmx.ch
|