06.03.2012

Medienmitteilung

Junge Grüne und Juso kämpfen gegen die Verdrängung des Gleichstellungsproblem

 

Das Thema Gleichstellung gerät beim jungen Publikum immer stärker in Vergessenheit. Um das Anliegen wieder in Erinnerung zu rufen, organisieren die Jungen Grünen ZH und die JUSO ZH für den Internationalen Frauentag am 8. März unter dem Motto „5 vor 12 – Höchste Zeit für Gleichstellung“ einen Aktionstag und ein Fest. Unterstützt werden sie dabei von Gewerkschaften und linken Parteien.

 

Am 8. März wird der Internationale Frauentag gefeiert. Ursprünglich als Kampftag für das Frauenstimmrecht und die Gleichstellung eingeführt, ist er mittlerweile zu einem Tag geworden, der leider immer mehr in Vergessenheit gerät. Aber an seiner Bedeutung als Kampftag hat der 8. März bis heute nichts eingebüsst, denn obwohl die Missstände in der Gleichstellung gross sind, wenden sich viele junge Frauen und Männer von diesem Thema ab. Daher ist es speziell für junge Menschen schwierig sich im Alltag für Gleichstellung einzusetzen, da ihre Generation das Thema als erledigt ansieht. Da das Thema aber nicht erledigt ist und nach wie vor grosse Missstände wie zum Beispiel die Lohnungleichheit existieren, ist es höchste Zeit dagegen etwas zu unternehmen.

Aus diesem Grund haben die JUSO Zürich und die Jungen Grünen Zürich ein Komitee gebildet, das am 8. März einen Aktionstag sowie ein Fest organisiert, um den 8.März gebührend zu feiern. Das Motto ist „5vor12 - Höchste Zeit für Gleichstellung“. Mit dem Aktionstag und dem Fest wollen die Jungparteien zeigen, dass es eine neue Generation von jungen Männern und Frauen und speziell von jungen Feministinnen gibt, denen bewusst ist, dass das Problem nicht gelöst ist und sie sich gemeinsam für das Thema Gleichstellung stark machen.

Auch geht es darum den Begriff Feminismus neu zu besetzen, weil dieser im Alltag negativ und verstaubt wirkt und der Einsatz für Gleichstellungsthemen oftmals belächelt wird. Da jetzt auch zahlreiche Gegenströmungen entstehen, die diesen Einsatz für die Gleichstellung von Mann und Frau als unnötig und lächerlich betrachten, sind wir noch stärker davon überzeugt, dass das Problem Gleichstellung in den Köpfen von vielen Leuten noch nicht verankert ist. Als ein Teil der jungen Generation fühlen wir uns verpflichtet das Thema Gleichstellung neu zu beleuchten und uns konsequent dafür einzusetzen.

 

Daten im Überblick:

- 18:15, Bürkliplatz, gemeinsame Aktion „Sexismus auf den Scheiterhaufen“

- 20:00, Provitreff (Sihlquai 240), Fest „ Der 8. März muss gefeiert werden“

 

Unterstützt werden die beiden Jungparteien von den grossen Gewerkschaften sowie von linken Parteien. Mehr Infos finden Sie auf unserer Website 5-vor-12.ch. Gerne erteilen wir Ihnen auf Anfrage weitere Auskünfte oder stehen für Interviews zu Verfügung. Natürlich sind Sie herzlich eingeladen am Fest und/oder den Aktionen teilzunehmen.

 

Alexandra Takhtarova
Junge Grüne Zürich

079 246 40 84

 

Pascal Bührig

JUSO Zürich

079 489 45 27

Junge Grüne Zürich
Ackerstrasse 44 | 8005 Zürich
zuerich@jungegruene.ch | www.jungegruene.ch