Medienmitteilung

Die Aare ist wieder sauber (zumindest an einer Stelle)

Vergangenen Samstag fand das alljährliche Aaretauchen der Jungen Grünen Kt. Solothurn statt.  Wie jedes Jahr war es wieder ein toller Anlass mit vielen begeisterten Leuten, tollen Helfern und einer glücklichen Aare beim Aaremürli. Zu den Highlights des diesjährigen Aaretauchens gehören ein Liegestuhl, mehrere Handys, eine VHS-Kassette und eine Polizei-Absperrung, die allesamt aus der Aare geborgen wurden. Mit Hilfe von Heinz Flück, Vize-Stadtpräsident Kandidat der (alten) Grünen, wurde sogar ein Fidget-Spinner aus der Aare gefischt.

 

 

 

„Mit dieser Aktion wollen wir dran erinnern, dass Umweltverschmutzung nicht immer sichtbar ist“ sagt Julia Hostettler, Co-Präsident der Jungen Grünen Solothurn. „Die Aare sieht sauber aus, doch auf dem Grund des Flusses sind die Spuren der menschlichen Zivilisation unverkennbar.“, führt Hostettler weiter aus. „Das Aaretauchen ist ein Symbolbild für die Umweltpolitik der Schweiz, auf den ersten Blick genügend scheint, jedoch unter der Lupe betrachtet zu lasch ist.“, gibt Samuel Röösli, Co-Präsident Junge Grüne Solothurn, zu bedenken.

Für Medienanfragen

Julia Hostettler
Co-Präsidentin Junge Grüne Kt. Solothurn
079 836 21 30

Samuel Röösli
Co-Präsident Junge Grüne Kt. Solothurn
076 424 28 96

Junge Grüne Kanton Solothurn, Vorstand: Lisa Bay, Fabian Fassbind, Naomi von Känel, Chiara Franchini
www.jungegruene-so.ch/