Login

Leser*innenbriefe

09.10.2013
Höhere Hürde beschneidet Jugendpartizipation

Um es vorweg zu nehmen: Eine "einfache Übung" war unser Sammelmarathon vom vergangenen Samstag sicherlich nicht. Die Aktion wurde einerseits mit grossem Aufwand lange und detailliert geplant, andererseits leisteten alle Jungen Grünen einen tollen..

22.05.2013
Asylgesetzrevision ist für PazifistInnen inakzeptabel

Die Asylgesetzrevision gibt zu reden - und das ist gut so. Schliesslich entscheiden wir über die Frage, ob wir internationale Geschehnisse und Zusammenhänge in ihrer Komplexität zu bewältigen versuchen, oder ob wir uns lediglich auf unsere "First-Wor

21.05.2013
Unnötige Ladenschluss-Initiative

Die Initiative der Jungfreisinnigen zur Totalliberalisierung der Ladenöffnungszeiten im Kanton Luzern bringt uns nicht viel!

21.05.2013
Die NLZ beeinflusst den Asylabstimmungskampf mit falschen Fakten

Die NLZ-Politredaktorin Léa Wertheimer schreibt in ihrem Zeitungsartikel einseitig und auf Basis schlecht recherchierten Fakten.

21.05.2013
Falsche Behauptungen der NLZ

Markenzeichen des Asylabstimmungskampfes ist das Verwenden von falschen und verdrehten Fakten.

05.05.2013
Asylgesuche - Schnell und dennoch menschlich?

Reaktion auf den Leserbrief von Reto Frank vom 3. Mai 2013.

26.03.2013
Die neuen Asylgesetze schaffen Kriminalität

Zur Holzhammerpolitik im Asylwesen! Stellungnahme zum Kommentar in der NLZ vom 26. März 2013

17.12.2012
Nein zum Mattenhof-Verkauf

Für Weihnachtsgeschenke ist es noch zu früh! Nein zum Mattenhof-Verkauf.

11.12.2012
Die Schüler-Demo war alles andere als kontraproduktiv

Ich erlaube mir Guido Müller, Fraktionschef SVP, zu zitieren: "Diese Demo ist kontraproduktiv, ich werde sicher nicht anders abstimmen." (NLZ vom 11.12.12, S. 23)