Login

Blogs

Es werden alle Blog-Einträge zum Tag staat angezeigt.
Zurück zur Übersicht über alle Blogs: Übersicht

Esther Meier, 29.08.2017
Kleidervorschriften für "Sitte und Anstand"

Im Juni 2014 reichte der St.Galler Kantonsrat Mike Egger (SVP) die Motion Volksschule : Bekleidungsvorschriften klar regeln ein. Egger, der sich bis dahin politisch v.a. mit der Forderung für ein Kopftuchverbot an den St.Galler Schulen zu prof...

Martin Neukom, 18.02.2016
Warum es bei der Durchsetzung nicht um Ausschaffungen geht.

Die SVP-Initiative wirbt mit Ausschaffung. Meiner Meinung nach geht es der SVP um etwas ganz anderes. Ein Erklärungsversuch. Gehen wir etwas zurück in die Zeit des Mittelalters. Es gab schon damals eine Art von „Recht“. Es g...

Martin Neukom, 26.09.2015
Rechtsbelehrung zur Parkplatzbesetzung

Am International Parking Day am 18. September haben wir mit rund 8 Personen zwei Parkplätze vor dem Kunstmuseum belegt und darauf gefrühstückt. Dazu haben wir als pflichtbewusste Bürger auch zwei Parkbillette gelöst. N...

Martin Neukom, 10.03.2015
Warum man die Steuern gerne bezahlen sollte

Ich veröffentliche hier meinen Beitrag aus dem Winterthurer Stadtanzeiger vom 10. März 2015. http://www.stadi-online.ch/PDF/Ausgabe/100315/#8 Wie immer Anfang Jahr flattert die Steuererklärung ins Haus und verursacht Unmu...

Cyrill Bolliger, 09.05.2013
Bald alle unter Generalverdacht?

Das Bundesgesetz betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs, kurz BÜPF, soll totalrevidiert werden. Doch der Entwurf des revidierten Gesetztes ritzt unsere Grundrechte tief. Die vom Bundesrat entworfene Revision stellt...

Roman Gugger, 04.04.2012
Staat soll Abzocker subventionieren?

“Nicht jeder Lohn kann für eine Familie existenzsichernd sein”, gibt der Boss des Arbeitgeberverbands, Valentin Vogt, im Blick-Interview angesprochen auf die kürzlich von Gewerkschaften und Linken Parteien eing...