Es werden alle Blog-Einträge von Martin Neukom angezeigt.
Zurück zur Übersicht über alle Blogs: Übersicht
Dieser Text erschien Ende März 2018 in der Zeitung PS (www.pszeitung.ch). Warum die Axpo Beznau nicht längstens abgeschaltet hat. Nachdem das AKW Beznau 1 mehr als 3 Jahre wegen Sicherheitsmängeln stillstand, m&...
Dieser Text wurde veröffentlicht in der Zeitschrift PS am 25. Okt. 2016 Die Freunde der Baubranche - von uns auch liebevoll die „Beton-Fraktion“ genannt - hat vor kurzem ihre Gegenkampagne zur Kulturland-Vorlage vorgeste...
Im Juni 2012 hat die Zürcher Stimmbevölkerung klar Ja gesagt zum Schutz von Kulturland. Weil sich der Kantonsrat weigerte, die Initiative umzusetzen, gibt es jetzt eine zweite Abstimmung. Es scheint, als stimmen wir so lange ab, bis den B...
Die SVP-Initiative wirbt mit Ausschaffung. Meiner Meinung nach geht es der SVP um etwas ganz anderes. Ein Erklärungsversuch. Gehen wir etwas zurück in die Zeit des Mittelalters. Es gab schon damals eine Art von „Recht“. Es g...
Der zweite Wahlgang der Zürcher Ständeratswahlen steht bevor. Bastien Girod (Grüne), Hans-Ueli Vogt (SVP) und Ruedi Noser (FDP) stehen zur Wahl. Nun gibt es Menschen, die glauben, es sei wichtig Vogt zu verhindern und darum wähl...
Am International Parking Day am 18. September haben wir mit rund 8 Personen zwei Parkplätze vor dem Kunstmuseum belegt und darauf gefrühstückt. Dazu haben wir als pflichtbewusste Bürger auch zwei Parkbillette gelöst. N...
Medien bewirtschaften Skandale, denn es steigert ihre Umsätze. Immer mehr Menschen beklagen jedoch die Kurzlebigkeit und den Qualitätsverlust in den Medien. Wie dieses Dilemma zustande kommt und warum die gängigen Betrachtungsweise d...
Ich veröffentliche hier meinen Beitrag aus dem Winterthurer Stadtanzeiger vom 10. März 2015. http://www.stadi-online.ch/PDF/Ausgabe/100315/#8 Wie immer Anfang Jahr flattert die Steuererklärung ins Haus und verursacht Unmu...
Was in den USA bereits Realität ist, soll auch in der Schweiz bald kommen: Fracking. Trotz der Gefahr von Grundwasser-Verschmutzung lehnt der Zürcher Regierungsrat unsere Motion Fracking zu verbieten ab: Schliesslich gebe es ja auch Ort o...
Stellt euch mal vor, man würde beginnen, die Mobilität zwischen den Kantonen zu kritisieren. Mal stelle sich mal vor, Christof Blocher würde verkünden, es habe zu viele Aargauer im Kanton Zürich und man müsse Kontingen...
Es ist wieder einmal so weit: In der alljährlichen weihnachtlichen Stimmung fühle ich mich wie in einem surealen Film, als Schauspieler, der seine Rolle vergessen hat oder sie nicht spielen möchte. Die Zeit des Jahres ist gekommen ne...
Ich befinde mich gerade am Council der Europäischen Grünen (European Green Party, EGP) in Madrid. Die Schweiz mag zwar nicht Mitglied sein der EU, der Grünen Schweiz sind aber wohl Mitglied der EGP. Das macht viel Sinn, denn es gibt...