Login

KriPo wählen!

Gabriel Meier, 23.04.2013

 

Zurzeit finden an der Universität Zürich die ersten Wahlen für den VSUZH statt. Der VSUZH ist die neu gegründete, unabhängige Körperschaft der Studierenden. Allein dass es den VSUZH nun gibt, ist ein Erfolg, der über Jahrzehnte erkämpft wurde.
 
Nun gilt es, die erkämpften Rechte auch zu nutzen: Die jetzt stattfindende Wahl ist deshalb immens wichtig; sie wird die Richtung des VSUZH mitprägen. Wenn die Studierenden eine klare, fundierte politische Haltung vertreten, können sie bildungspolitisch einiges bewegen. Der VSUZH darf nicht zu einem reinen Dienstleistungsbetrieb für Studis verkommen. Partys zu organisieren ist ok, die Hauptaufgabe ist aber eine politische Vertretung der Studierenden.
 
Die KriPo („kritische Politik“), ein Sammelbecken linker Studierender, stellt für den VSUZH die grösste Wahlliste. Sie ist auch die einzige Liste, die eine klare politische Haltung vertritt. Bereits in der Vergangenheit hat die KriPo immer wieder entscheidend in der Unipolitik mitgemischt, z.B. als es um die Verhinderung höherer Studiengebühren ging. Auch ökologische Themen werden von der KriPo immer wieder angesprochen.
 
Deshalb empfehlen die Jungen Grünen: KriPo wählen!
 
Gewählt werden kann hier (um wählen zu können muss man an der UZH immatrikuliert sein).
 
Informationen zur KriPo, die auch neben dem VSUZH-Rat interessante Aktionen macht, findet man hier.
Tags:

Über den Autor

Gabriel Meier

Vorstand Junge Grüne Zürich

Seit knapp einem Jahr Mitglied der jungen grünen.

Zurück zu allen BlogsAlle Blogs von GabrielMehr zu Gabriel