Es werden alle Blog-Einträge zum Tag Kapitalismus angezeigt.
Zurück zur Übersicht über alle Blogs: Übersicht
Erster Mai, Tag der Arbeit, Internationaler Kampftag der Arbeiter*innenklasse – dieses Jahr ohne Demonstrationen, ohne Feiern und ohne nebeneinander die Fäuste zu erheben und Arbeiter*innenlieder zu singen. Aber nicht ohne laut zu werden...
Ich erinnere mich noch gut an den 12. Februar 2017: Euphorische Stimmung am Abstimmungsfest in Bern nach dem linken Referendumssieg gegen die USRIII. Als SP-Präsident Christian Levrat das Haus betritt, gibt es Konfettikanonen und Jubel. &bdquo...
Nach Bern, Basel und Fribourg möchten auch die ETH in Lausanne und Zürich ihre Studiengebühren um 66% erhöhen. Was offiziell als Anpassung an ein nationales Niveau verkauft wird, hängt in Wahrheit mit dem Spardruck des rech...
Bereits zum 3. Mal in Folge scheitert eine Reform unseres Rentensystems vor dem Volk. Der Widerstand von linker und von neoliberaler Seite war zu Gross und das Parlament steht vor einem Scherbenhaufen. Eine Auslegeordnung: Kaum wurden d...
Vom 11. bis zum 13. Mai hat in St. Gallen das alljährliche HSG-Symposium stattgefunden. Während des HSG-Symposiums suggeriert uns die Wirtschaftselite von heute und morgen, wie wichtig und innovativ die Errungenschaften des Kapitalismus s...
Sie heissen «Lockheed Martin», «Boeing» oder «BAE Systems» und produzieren die Waffen für die Kriege dieser Welt. Obwohl dies keine Schweizer Firmen sind, investieren hiesige Vermögensverwalter wie Gros...
1. Mai Rede 2016 in Zug Liebe ZugerInnen und Zuger, Liebe GewerkschafterInnen und Gewerkschafter, Liebe Linksautonome, Liebe SozialdemokratInnen, Liebe SozialistInnen, Liebe Alternative, Liebe Grüne, Liebe Junge, Liebe...
Es war Anfang 1886, als die nordamerikanische Arbeiterbewegung zur Durchsetzung des Achtstundentags und somit zum Generalstreik am 1. Mai auf rief. Es folgten Massenstreiks und Demonstrationen in den Industrieregionen. 80‘000 Arbeiterinnen un...