Login
15.11.2021
Junge Grüne Aargau schwimmen bei der Justizinitiative gegen den Strom

Alle Aargauer Parteien sagen Nein zur Justizinitiative. Unerwarteterweise beschliessen die Jungen Grünen Aargau an ihrer Mitgliederversammlung die Stimmfreigabe. An einem Sonntag Nachmittag versammeln sich in Brugg im Piccadilly knapp dreissig junge Menschen und diskutieren über die bevorstehenden Abstimmungen. Es ist die Mitgli...

02.08.2018
Stellungnahme Waldbrände in Europa

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Anbei finden Sie unsere Stellungsnahme zu den momentanen Hitzeereignissen in Europa. Vielen Dank für's Abdrucken. Das Video finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=reqfD98Zbb0&feature=youtu.be Es brennt - und jetzt? Die Jungen Grünen Aargau melden sich mit einer Videobotschaft...

23.06.2017
Behördenwillkür muss gestoppt werden!

Die Jungen Grünen verurteilen die Nichteinbürgerung von Frau Yilmaz Funda aufs schärfste und fordern transparente Abläufe. Sie ist in der Schweiz aufgewachsen, war Teil von verschiedenen Vereinen, hat eine erfolgreiche Lehre abgeschlossen und arbeitet jetzt als Zeichnerin. Sie ist sogar mit einer Schweizer Person verlobt. Wies...

12.02.2017
Sehr geehrte Damen und Herren

Am 12. Februar 2017 hielten die Jungen Grünen Aargau ihre Mitgliederversammlung in Baden ab. Dabei wurde Sonja Scherer (Nussbaumen) neu in den Vorstand gewählt. Zudem übernimmt Johanna von Felten (Aarau) den Sitz von Maja Haus im Co-Präsidium neben Claudio Miotti (Baden). Maja Haus (Windisch) ist nach zwei Jahren im Co...

30.11.2016
Mahnwachen Muhen

Mahnwachen Muhen: Mit grosser Bestürzung erfuhren die Jungen Grünen Aargau von Mahnwachen vor einer geplanten Asylunterkunft in Muhen AG, zu welchen die Organisatoren offensichtlich mit Fackeln aufzumarschieren beabs...

12.09.2016
Ersatzwahl Co-Präsidium Junge Grüne Aargau

Am 11. September 2016 hielten die Jungen Grünen Aargau ihre Mitgliederversammlung in Baden ab. Dabei wurde Johanna von Felten (Aarau) neu in den Vorstand gewählt. Zudem übernimmt das bisherige Vorstandsmitglied Claudio Miotti (Baden) den vakanten Sitz im Co-Präsidium neben Maja Haus (Windisch). Das Präsidium der Junge...

17.05.2016
Rücktritt Itamar Piller aus dem Co-Präsidium

Itamar Piller tritt nach drei Jahren als Co-Präsident der Jungen Grünen Aargau zurück. Ab dem 1. Juni 2016 wird er eine Stelle als politischer Sekretär bei den Grünen Aargau antreten. Itamar Piller gilt als engagierter Jungpolitiker: Auf kommunaler, kantonaler und nationaler Ebene arbeitet er in verschiedenen Funktionen...

04.04.2016
Junge Grüne gegen Asylgesetzrevision

An ihrer Mitgliederversammlung vom 3. April 2016 in Baden haben die Jungen Grünen Aargau folgende Parolen gefasst: Nein zur Asylgesetzrevision Nein zur Milchkuh-Initiative Ja zum FmedG Ja zum bedingungslosen Grundeinkommen Ja zur ALV-Krippeninitiative Ja zum Gegenvorschlag zum Kinderbetreuungsgesetz Nein zur Ab...

12.03.2016
Mit Velos gegen das Vergessen

Anlässlich des 5. Jahrestags der Nuklearkatastrophe in Fukushima fand am 12. März 2016 eine Velodemo zum ältesten Atomkraftwerk der Welt, Beznau, statt. 130 Menschen versammelten sich in Brugg AG und fuhren anschliessend mit ihren Fahrrädern zum Kraftwerk. Die DemonstrantInnen fordern, dass der seit einem Jahr stillstehen...

25.09.2015

Die Jungen Grünen Aargau überreichten heute dem SVP-Politiker Andreas Glarner für seine Flüchtlingspolitik den "Goldenen Vollpfosten 2015". Blicken liess sich Glarner nur kurz. Eine Dankesrede lehnte er ab. Die Jungen Grünen Aargau überreichten heute dem SVP-Politiker Andreas Glarner für seine Fl&uum...

24.09.2015
Glarner gewinnt goldenen Vollpfosten

Die aktuelle Dynamik in der Aargauer Lokalpoltik bewegte die Jungen Grünen Aargau dazu, einen Preis für besonders fremdenfeindliches, asoziales und kurzfristiges Denken zu vergeben. Geboren wurde der "goldene Vollpfosten", der jetzt zum ersten Mal vergeben wird. Gewinner ist SVP-Politiker Andreas Glarner, der mit seiner durchd...

19.08.2015
Wir schaffen Raum!

Liebe Medienschaffende Kommenden Montag, dem 24. August, lancieren die Jungen Grünen Aargau ihren Wahlkampf für die Nationalratswahlen. Mit dem Wahlspruch "Wir schaffen Raum" und den Themen wie Öffnung der Ehe, Migration, Menschenrechte und Zersiedelung werden wir versuchen die 1%-Marke zu knacken und stärkste Jung...

02.05.2015
Junge Grüne nominieren 16 KandidatInnen

Die Jungen Grünen Aargau nominierten am 2. Mai in Aarau ihre 16 KandidatInnen für den Nationalrat. Unter dem Arbeitstitel "Die Jugend erobert ihren Platz zurück", steigen sie in den Wahlkampf und wollen ihren Platz als wählerstärkste Jungpartei im Aargau verteidigen. Sie streben einen Stimmenanteil zwischen 1- 1...

24.03.2015
Demokratieabbau abgewehrt

Die Jungen Grünen Aargau (JGA) sind sehr erfreut über den Entscheid des Grossen Rates, die benötigte Anzahl Unterschriften für kantonale Volksinitiativen bei 3'000 zu belassen. „Auf kantonaler Ebene kann man kaum von einer Initiativflut sprechen.“, meint Itamar Piller, Co-Präsident der JGA. „Sollte...

11.03.2015
4 Jahre nach Fukushima - gegen das Vergessen

Die Antiatom-Mahnwache vor dem ENSI in Brugg setzt sich seit der Katastrophe in Fukushima für die Deaktivierung der Schweizer Atomkraftwerke ein. Jeden Montag bis Donnerstag von 17-18 Uhr treffen sie sich; heute schon zum 800. Mal. Die Jungen Grünen Aargau unterstützen die Mahnwache aktiv und setzen damit ein Zeichen gegen das Verg...

08.03.2015
Vernunft hat gesiegt

Die Jungen Grünen Aargau sind sehr erfreut über das gestrige eindeutige Abstimmungsresultat. Die Aargauer Bevölkerung hat die äusserst undemokratische "Päckli"-Vorlage durchschaut und abgelehnt. Der von den bürgerlichen Parteien geplante Kahlschlag wurde teilweise verworfen, weil auf Kosten der Bevölke...

06.02.2015
Zu Besuch bei Nagra-Chefin Eichenberger

AktivistInnen der Jungen Grünen Aargau werden diesen Samstagmorgen, dem 7.2.15, der Nagra-Präsidentin, Atomlobbyistin und FDP-Nationalrätin, Corina Eichenberger, einen Besuch abstatten. Ausgerüstet mit Atommüllfässern und gekleidet in Schutzanzügen und Atemschutz werden diese das Haus der Nagra-Chefin in Kö...

02.02.2015
Generalversammlung Junge Grüne Aargau

Die Jungen Grünen Aargau haben an ihrer Versammlung von Samstag 31. Januar 2015 ihren Vorstand teilweise erneuert. Neu gewählt wurde Claudio Miotti (Baden), für ein weiteres Jahr wurde Sebastian Knecht (Bünzen) gewählt. Verabschiedet wurde Maurus Kaufmann (Seon). Im Präsidium gab es eine Neuerung: Die Jungen Grü...

12.01.2015
Atomlobby verletzt Grundrechte

Seit bald vier Jahren oder über 700 Mahnwachen stehen ausdauernde Mahnwachende vor dem ENSI in Brugg. Während die Nuklearkatastrophe von Fukushima von den Medien verdrängt wird und in der Bevölkerung langsam in Vergessenheit gerät, erinnern uns quasi täglich eine handvolle AktivistInnen an das schlimme Ereignis. Ohne...

12.12.2014
Medienmitteilung Junge Grüne Aargau

Gerechtere Lastenverteilung im Aargau Die Jungen Grünen Aargau nehmen erfreut zur Kenntnis, dass sich die Gruppe „Aarburg solidarisch“ gegründet hat und sich für mehr Gerechtigkeit und Verständnis rund um die Themen Asyl, Sozialleistungen und deren Finanzierung engagieren will. Schon im Juni 2014 kritisierten die...

30.11.2014
Abstimmung vom 30. November 2014

Die Jungen Grünen Aargau sind sehr erfreut über das Abstimmungsresultat der Ecopop-Initiative, besonders, dass sie im Kanton Aargau derart wuchtig verworfen wurde. Das Aargauer Stimmvolk hat erkannt, dass es in Sachen Umweltschutz bessere Massnahmen gibt, als einen Zuwanderungsstopp. Es ist Zeit für funktionierende Massnahmen, wi...

26.10.2014
Mit Anlauf ins 2015

Die Jungen Grünen Aargau hielten diesen Samstag ihre Strategiesitzung 2015 in Aarau ab. Schwerpunkt der Veranstaltung war die Diskussion und Auswahl von kantonalen Projekten und eine erste Weichenstellung für die eidgenössischen Wahlen im kommenden Jahr. Es wurden zwei Kampagnenvorschläge ausgewählt, die weiter ausgearbei...

28.09.2014
Resultat über den Erwartungen

Das Stimmvolk hat die Transparenz-Initiative mit einem beachtlichen Ja-Anteil von 44.3% verworfen. Die Jungen Grünen Aargau sind sehr erfreut über dieses Resultat, denn es zeigt, dass die mangelnde Transparenz ein Dorn im Auge der Aargauer Bevölkerung ist. Als Ursache für das Nein sehen sie den einen Teil des Initiativtextes,...

11.06.2014

Aargauer Jugendsession Samstag, 21. Juni 2014, Beginn: 9:30 Liebe Medienschaffende Die Aargauer Jungparteien haben sich zusammengetan, um der Aargauer Jugend eine politisch neutrale Plattform bieten zu können. Entstanden ist der Verein "Jugendparlament Aargau", der nebst einer Jugendsession auch noch andere Teilnahme...

03.06.2014
Stimmrechtsalter 16

Die Jungen Grünen Aargau reichten heute im Grossrat eine Motion ein zur Senkung des aktiven Stimmrechtsalter auf 16 Jahre. Die Motion wurde über die Fraktion der Grünen Aargau eingereicht und mitunterzeichnet von Parlamentarier_innen der SP, GLP und EVP. Stärkung unserer Demokratie Die Stimm- und Wahlbeteiligung Jugend...

18.05.2014
Abstimmung 18. Mai

Medienmitteilung Abstimmung 18. Mai 2014 Aargau Mundartinitiative: Die Initiative der Schweizer Demokraten genoss wegen ihrem Namen grosse Beliebtheit und wurde schlichtweg falsch verstanden. Die Jungen Grünen Aargau befürchten durch die Annahme ein pädagogisches Eigentor, da die Vorlage die sprachliche Förderung von Kind...

12.05.2014
Erreichbarkeit am Abstimmungssonntag

Am Sonntag, 18. Mai 2014, sind die Jungen Grünen Aargau wie folgt erreichbar: Itamar Piller, Präsident, 078 657 82 16...

15.04.2014
Stimmrechtsalter 16 im AG

Die Jungen Grünen Aargau prüfen einen Vorstoss im Grossen Rat, um das Stimmrechtsalter im Kanton Aargau auf 16 Jahre zu senken. Jugendliche ab 16 Jahren sollen die Möglichkeit erhalten, ihre demokratischen Grundrechte auszuüben. Wer arbeiten, Roller fahren, rauchen und Alkohol trinken darf, soll auch abstimmen und wähl...

09.04.2014
Junge Grüne unterstützen Piraten-Initiative

Junge Grüne Aargau unterstützen Piraten-Initiative Die Jungen Grünen Aargau unterstützen die kantonale Volksinitiative der Piratenpartei Aargau gegen das "Tanzverbot". Nachdem die JUSO Aargau mit ihrer Petition und Vorstoss im Grossen Rat auf Granit biss, entschlossen sich die Jungen Grünen Aargau auf Anfr...

07.04.2014
Jugend ohne Politik

Die Jungen Grünen Aargau bedauern die tiefe Stimmbeteiligung unter 18 bis 29-jährigen bei der Masseneinwanderungsinitiative.1 Wir sind uns sicher, dass die fehlende Stimme der Jugend den Unterschied gemacht hätte und diese Volksinitiative begraben hätte. Wir kritisieren die Untätigkeit vom Aargauer Grossrat sowie von S...

03.04.2014
Junggrünes Präsidium Grüne Aarau

Ein junggrünes Präsidum für die Grünen Aarau Die Junge Grüne Mirjam Kosch ist seit heute Abend neue Präsidentin der Grünen Aarau. Sie wurde an deren Mitgliederversammlung einstimmig gewählt. Die 28-jährige Umweltwissenschafterin löst somit Susanne Klaus ab, die das Amt während zwei Jahren...

22.03.2014
Update Kontaktangaben

Liebe Medienschaffende Untenstehend die aktualisierten Kontaktangaben der Jungen Grünen Aargau. Partei / Vorstand Email: aargau@jungegruene.ch Homepage: http://www.jungegruene.ch/ag Facebook: http://on.fb.me/1nMV6Vm Twitter: https://twitter.com/jungegrueneAG Präsidium Itamar Piller Email: itamar.piller...

04.03.2014
Einladung Generalversammlung Jugendparlament Aargau

Liebe Medienschaffende Am Samstag, 8. März, findet im Grossratsgebäude Aarau die Generalversammlung des Jugendparlament Aargau (früher Juvenat) statt. Im Vorfeld fand eine Reorganisation statt, mit dem Zweck dem Jugendparlament neues Leben einzuhauchen. Neues Konzept: http://www.juvenat-aargau.ch/index.php?id=42...

18.01.2014
Medienmitteilung

Liebe Medienschaffende Nach einem reichhaltigen Abendessen, welches vorwiegend aus Abfallcontainern von Aargauer Detailhändlern stammte, hielten die Jungen Grünen Aargau am 18.01.2014 ihre Generalversammlung in Aarau ab. Sie bedanken sich recht herzlich bei den anonymen und unbewussten Lebensmittel-SpenderInnen. Die wähle...

10.10.2012
NEIN zur Asylgesetzrevision

Mit einer Lancierungsaktion in Bern und Zürich startete heute das Referendum gegen die dringlichen Massnahmen der Asylgesetzrevision. Das Referendum setzt somit ein klares Zeichen und erteilt der Verschärfungspolitik im Asylwesen eine klare Absage. Ein breit abgestütztes Referendumskomitee hat heute mit der Unterschriftensammlung...

19.08.2012
Junge Grüne Aargau besichtigen Flusskraftwerk Bremgarten-Zufikon

Interessierte Mitglieder und SympathisantInnen der Jungen Grünen Aargau lernten auf einem Rundgang durch das Flusskraftwerk Bremgarten-Zufikon der AEW Energie AG, welches 1975 seinen Betrieb aufnahm und eine Gesamtleistung von 20 Megawatt aufweist, verschiedene Aspekte rund um Flusskraftwerke kennen. Zu Beginn wurden die Funktionswei...

30.06.2012
Junge Grüne gewinnen Sammelduell

Am Samstagmorgen, dem 30.6.2012, haben sich Aargauer Junge Grüne zu einem Unterschriftensammelwettkampf mit Vertretern ihrer Mutterpartei, darunter bekannte Persönlichkeiten wie der Badener Nationalrat Geri Müller oder der Zuger alt Nationalrat Jo Lang, in Baden getroffen, um sich gegenseitig zu Höchstleistungen anzuspornen....

05.02.2012
Irène Kälin als Kandidatin der Jungen Grünen fürs Vize-Präsidium der Grünen Schweiz nominiert

Ein grosser Tag für die Jungen Grünen Aargau: Die Jungen Grünen Schweiz haben an ihrer Generalversammlung vom 4.2.2012 in St.Gallen ihre Kandidatin für das Vize-Präsidium der Grünen Schweiz nominiert. Es ist die Aargauer Jungpolitikerin und Grossrätin der Grünen Irène Kälin....

23.10.2011
Wählerstärkste Jungpartei im Kanton Aargau

National kann man kaum von einem Aufwärtstrend der Grünen sprechen. Aber was die jungen grünen Politikerinnen und Politiker an diesem Sonntag gezeigt haben, lässt auf eine grünere Zukunft hoffen. Trotz vier Bundesrätinnen, trotz 40 Jahren Frauenstimmrecht haben dieses Jahr weniger Frauen für den Nationalrat ka...

11.09.2011
Herzlichen Dank - Ihre Umwelt

Vielen Dank - Ihre Umwelt Mit einer sympathischen Aktion danken die jungen Grünen Aargau allen Pendlerinnen und Pendler, die mit dem Fahrrad unterwegs sind und den öffentlichen Verkehr benützen. Mit einer süssen Überraschung auf dem Gepäckträger machten die jungen Grünen Aargau am Montag auf sich u...

07.09.2011
Plakatflut - kein Platz für die Kleinen

Im ganzen Aargau lachen die Kandidierenden von Kandelabern, Kreuzungen, Strassenrändern, Brücken und jetzt auch von Kreisel Richtung Nationalrat. Die Jungen Grünen Aargau fällt auf, dass die Vorschriften zur Anbringung von Plakaten von keiner Partei eingehalten werden. Deshalb sehen sie sich gezwungen, ihre Wa...